Apple arbeitet an einer neuen Version seines Erfolgshandys, bei der vieles anders werden soll. Sogar der Einführungstermin scheint schon bekannt zu sein.
Eine Bestätigung dafür, dass Apple tatsächlich ein CDMA-iPhone bauen wird, gibt es bislang jedoch noch nicht. Das „Wall Street Journal“ etwa bezieht sich in seinem Bericht auf „Personen, die von dem Unternehmen unterrichtet wurden“, spickt seinen entsprechend Text mit etlichen Konjunktiven.
Sicher ist man sich aber, dass ein CDMA-iPhone nicht vor September 2010 ausgeliefert und von der Asustek-Tochter Pegatron produziert würde. Ein solches Timing würde durchaus passen, da auch in Deutschland die Bindung des iPhone an T-Mobile angeblich erst nach dem Sommer aufgehoben werden könnte.
Mehr unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/a-686367.html#ref=rss