Veranstaltungen

SEMSEO 2011 Recap

Am 27. Mai 2011 fand in Hannover die 5. SEMSEO statt. Das Line-Up  versprach im Vorfeld einige interessante Vorträge. Es wurden immer zwei Vorträge gleichzeitig gehalten.

Vanessa Fox eröffnete die SEMSEO mit ihrer Keynote.
Hier stellte sie kurz die Entwicklung von Google sowie die Bedürfnisse der Nutzer dar. Laut Vanessa (der Referentin) ist es notwendig auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und Wert auf Usability zu legen. Die wichtigsten Faktoren sind für Sie nach wie vor die Ladezeit, Title und Description einer Seite. Zudem sei es aber auch wichtig, dass der Nutzer ausreichende Informationen erhält. […]

von |08.06.2011|Search Engine Advertising, Search Engine Optimization, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für SEMSEO 2011 Recap|

D3con – Die Zukunft des Display Advertisings #recap

D3con Data – Driven Display Advertising Conference
Oliver Whitten (The Rubicon Project) spannte zu Anfang mit seinem Vortrag „Data Economy“ den Bogen zwischen dem „Damals“ des Offline-Advertisings über dem „Jetzt“ der Online-Advertising-Welt. Die größten Herausforderungen sind seiner Meinung nach die Qualität, die Standardisierung und der Schutz der Daten. Außerdem sei es wichtig den Wert der jeweiligen Nutzer festzustellen und zu monetarisieren.

Kay Schneider von RevenueMax fasste gekonnt die Problematik und die ungenutzten Potentiale der Non Premium Displayvermarktung zusammen, indem er die vielfältigen Marktbeziehungen und Abhängigkeiten zwischen Publisher, Vermarkter und Mediaagenturen aufzeigte. Seiner Analyse zu folge, veränderte sich die Bedeutung der Userdaten im Display Advertising. Während vor einigen Jahren diese lediglich zur nachträglichen Bewertung der Kampagnen genutzt wurden, bilden die Daten für eine zielgenaue Ansprache der User Profile die Buchungsentscheidung. Schlussendlich soll durch die datengetriebene Vermarktung eine höhere Effizienz und eine bessere Vermarktung gewährleistet werden, was durch die dynamische Preisbildung durch Real Time Bidding gefördert wird. Bei den Echtzeitauktionen für Display Werbung wird in einer sehr kurzen Zeit geboten. Diese Zeit entspricht der Ladezeit einer Website und der Ladezeit der Anzeigen der Werbung. Das besondere dabei: Es handelt sich dabei um eine user-zentrierte Auslieferung der Onlinewerbung statt wie bisher um das Umfeld, in dem die Werbung geschaltet wurde.

[…]

von |24.05.2011|Search Engine Advertising, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für D3con – Die Zukunft des Display Advertisings #recap|

In den Gewässern des Internets

Seit dem Hafengeburtstag hat die TRG-Mannschaft sich die vorbeifahrenden Schiffe genau angesehen und die Assoziationen zu TRG und zum Online Business festgehalten:
[…]

von |10.05.2011|Search Engine Optimization, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für In den Gewässern des Internets|

Google Eastereggs – Suchen – Finden – Sammeln!

Suchen!
Neben den bekannten Hacks, Google Abfragen und Suchparametern, die wir täglich im Online Marketing verwenden, gibt es eine Menge lustiger, kleiner Scherze und nützlicher Suchfunktionen. Wir haben zu Ostern schon einmal das Easteregg-Suchen geübt und unsere schönsten Fundstücke festgehalten:

[…]

Re:Publica 11 eine Re:Kapitulation #rp11

Die Re:Publica 11 in Berlin ist vorbei, das Klassentreffen der digitalen Gesellschaft zu Ende. Zu viert sind wir nach Berlin gefahren, um spannende Vorträge zu sehen und tolle Leute zu treffen. Nicht alle Erwartungen wurden von der Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft erfüllt. Aber es gab Lichtblicke. […]

Wer Wird SEOnär? Jetzt nachspielen und dein SEO-Wissen testen!

Auf der SEO-Campixx war diese Gameshow ein absolutes Highlight. Nun bekommst auch Du die Möglichkeit, dein SEO-Wissen unter Beweis stellen zu können! Spiele die legendären Fragen aus „Wer Wird SEOnär?“ jetzt nach und zeige uns, was Du zu bieten hast!

[mtouchquiz 1]
[…]

Finales Campixx Recap

In der Artikelreihe “Campixx Recap” haben TRG-Mitarbeiter über ihre Eindrücke, Erlebnisse, Workshops und Lehren der SEO-Campixx 2011 berichtet. Dieses ist der abschließende Artikel, der noch einige weitere Vorträge und Learnings der sehr gelungenen Veranstaltung aufgreift.
Wer wird SEOnär
Martin Mißfeld möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal für das Siegerbild zu unserem Workshop „Wer Wird SEOnär“ danken.

Es zeigt Marcus Meurer, den SEOnär der SEO Campixx 2011. Er ist von uns als finaler SEOnär unter den Gewinnern der drei Runden gekürt worden und hat als Hauptpreis der Show das Bild gewonnen. Martin hat uns dieses handgemalte Bild als Sponsorenbeitrag angefertigt. […]

von |30.03.2011|Search Engine Optimization, Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Finales Campixx Recap|

Campixx Recap: Accessibility Workshop

In der Artikelreihe “Campixx Recap” berichten TRG-Mitarbeiter über ihre Eindrücke, Erlebnisse, Workshops und Lehren der SEO-Campixx 2011.

Zusammen mit meiner TRG-Kollegin Susanne Warlich habe ich auf der SEO Campixx 2011 einen Workshop über barrierefreies Webdesign gehalten. Im Vorfeld dazu haben wir mit Herrn Jan E. Hellbusch und Frau Kerstin Probiesch ein Interview zum Thema Barrierefreies Webdesign geführt. In diesem wurde klar, wie wichtig und sinnvoll es ist, das Internet für jeden zugänglich zu machen. Für alle, die aufgrund der 12 gleichzeitig abgehaltenen Sessions unseren Workshop verpasst haben, möchten wir hier noch mal eine kleine Zusammenfassung geben. […]

Campixx Recap: Facebook SEO

In der Artikelreihe “Campixx Recap” berichten TRG-Mitarbeiter über ihre Eindrücke, Erlebnisse, Workshops und Lehren der SEO-Campixx 2011.
Facebook SEO / Einflussfaktoren von Social Media auf SEO
Ein Vortrag auf der Campixx, der noch Erwähnung im TRG Recap der Campixx finden muss, ist der Facebook SEO Workshop von Anna-Lena Radünz mit dem Titel „Facebook SEO / Einflussfaktoren von Social Media auf SEO“. Sie ging dabei nicht nur auf den Edgerank Algorithmus des Facebook Newsfeeds ein, sondern zeigte auch die Einflussfaktoren von Social Media Aktivitäten auf die Suchmaschinenoptimierung.
[…]

Wer wurde SEOnär? – Recap SEOCampixx 2011

Ein unumstrittenes Highlight auf der SEOCampixx war die SEO-Gameshow „Wer wird SEOnär“ – eine eigene Interpretation eines beliebten Spielprinzips.

15 Kandidaten konnten in 3 Spielrunden ihr SEO-Wissen auf die Probe stellen und dabei tolle Preise abräumen. Jede Spielrunde begann mit einer Sortierfrage bei der es für jeweils 5 Kandidaten darum ging, der oder die Schnellste zu sein, denn nur einer konnte es auf den begehrten Stuhl schaffen.
[…]