Takeaways:
6% der Publisher-Domains machen einen optimierten Eindruck
Je schlechter die Performance auf Google News, desto geringere Ladezeit (!=Kausalität)
Bilder, Caching, Gzip und mergen/minifyen von CSS/JS hat den höchsten Impact zur Verbesserung der Ladezeiten
Die durchschnittliche News-Startseite lädt 106 Ressourcen und hat mehr als 1,8MB
Geschwindigkeit ist wichtig. Nicht nur für eine gute User-Erfahrung, sondern auch nicht schädlich für ein gutes Ranking. Im Nachrichtengeschäft gilt es umso mehr. Der hohe Anteil mobiler Nachrichtenrezeption macht das deutlich.
Spannend also die Frage, wie schnell die Seiten sind. Objektive Geschwindigkeitsmessung ist ein schwieriges Feld. Ich persönlich gebe nicht viel auf „Die Seite lädt in X Sekunden“–Aussagen. Zu volatil ist das Ergebnis nach Endgerät, eigener Anbindung, Standort, Tageszeit. Wichtiger ist mir objektiv bestimmbare Kriterien zu messen. 90-95% der Ladezeitoptimierung liegt im Frontend. Hier kann ich also die Anzahl und Größe der übertragenen Objekte messen, CSS-Mengen, etc.
1.850 News-Domains in PageSpeed abgefragt
Google bietet hierfür sein PageSpeed-Tool an, dass einem einen kleinen Score zwischen 0 und 100 (höher=besser) errechnet und Optimierungsmaßnahmen (Verteilung, Komprimierung, Reduzierung) vorschlägt.
Fix also die News-Publisher aus der Datenbank geholt, der Page-Speed API vorgeworfen und nachgeschaut, was die so zurückmeldet.
1.856 bei Google News gelistete Publisher haben wir gemessen.
Im Mittel haben wir 74 Punkte gemessen, wobei 50% der Seiten mehr als 76 Punkte hatten. Die Standardabweichung liegt bei knapp 14 Punkten.
Größer als eine 3,5″-Floppy
[…]