Social Media

Nützliche Tipps für Facebook SEO 2.0

SEO war immer schon ein extrem spannender Bereich des Online Marketings. Mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder Twitter sind in den letzten Jahren Plattformen entstanden, die ebenfalls einen mehr oder weniger großen Einfluss auf das Thema SEO haben. Bei Google+ ist das unbestritten allein schon durch die Tatsache gegeben, dass dieses soziale Netzwerk eben aus dem Hause Google stammt. Doch auch Daten, die Google von Facebook und Twitter öffentlich abgreifen kann, können wichtig sein.

Ein ganz anderes Thema in diesem Zusammenhang ist SEO direkt für oder mit Facebook. Wie also werden Inhalte bei Facebook intern am besten gefunden? Bisher war das kein wirklich relevantes Thema, denn die Facebook Suche war grundsätzlich eher rudimentär gestaltet und somit nicht wirklich brauchbar. Mit der Graph Search hat sich das geändert. Das neue Feature bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch bei Facebook intern besser gefunden zu werden – und es bringt eine andere Suchmaschine wieder mehr ins Spiel. Was muss man also beachten, wenn es um „Facebook SEO 2.0“ geht? […]

Neue Google+ Headergrafik

Letzte Woche wurden gleich zwei neue Designs innerhalb der Social Kanäle eingeführt. Google+ führte sein neues Design pünktlich vor dem neuen Facebook Newsfeed ein. Mit diesem Schritt entwickelt sich Google+ weiter in die Richtung eines Social Networks mit Fokus auf Bilder und Fotos. Welche Änderungen wurden genau vorgenommen? […]

von |14.03.2013|Social Media|Kommentare deaktiviert für Neue Google+ Headergrafik|

TRG auf der ITB Berlin: Was Reiseanbieter in sozialen Netzwerken falsch machen

Die ITB in Berlin ist die weltweit größte Reisemesse und dementsprechend stellt hier jedes Land aus, das Rang und Namen hat. Weil 2013 der Fokus unter anderem auf dem Thema „Social Media in der Reisebranche“ lag, war das TRG Social Media Team am 6. März vor Ort. Neben dem Besuch der Messe, der sich übrigens sehr lohnt, hatte ich im Rahmen der ITB Convention auch ein Speaking im eTravelLab in Halle 7. Thema: „Was Reiseanbieter in sozialen Netzwerken falsch machen und wie man es richtig macht!“ […]

Google+ Unternehmensseiten können ab sofort anderen Personen folgen

Bei den Google+ Unternehmensseiten tut sich was: ab sofort können Google+ Pages, die grundsätzlich nicht für Privatpersonen, sondern zum Beispiel für Firmen gedacht sind, anderen Pages und Profilen folgen. Bisher ging das nicht. Hintergrund: obwohl Google+ immer mehr Fahrt aufnimmt, gibt es aktuell nicht viele Firmen und Unternehmen, die die Google+ Pages für den Aufbau einer eigenen Community nutzen. Diverse Einschränkungen, wie unter anderem die fehlende Möglichkeit, Personen und Seiten innerhalb von Google+ ohne Limit folgen zu können, sollen ein Grund dafür sein. […]

von |11.02.2013|Social Media|Kommentare deaktiviert für Google+ Unternehmensseiten können ab sofort anderen Personen folgen|

Das "Social Media Puzzle", oder: Wo ist meine Zielgruppe?

In dieser Woche fand der internationale Puzzletag statt. Und wie könnte es anders sein: 1995 wurde dieser Tag in den USA erfunden und eingeführt von der Spielzeugindustrie. Natürlich war das Puzzle als Spiel auch vorher schon bekannt und erfolgreich. Bereits seit 1766 gibt das Puzzle, erfunden hat es ein John Spilsbury, der eigentlich Kupferstecher war. Was das Puzzle auszeichnet: kein anderes Spiel ist grundsätzlich so komplex und je größer ein Puzzle ist, desto länger braucht man zur Vollendung.

Weil es sich um viele Teile handelt, die zusammengesetzt ein fertiges „Produkt“ ergeben und auch erst dann wirklich sinnvoll sind, gibt es eine Parallele zum Social Media Marketing. Auch dort geht es darum, eine Strategie zu entwickeln, die sich ganz zu Anfang mit der Frage nach dem Standort der einzelnen Zielgruppen beschäftigt. Wie findet man alle Teile, wie setzt man sie korrekt zusammen: wo also sind potenzielle Kunden, Influencer oder Multiplikatoren im Social Web zu finden und wie spricht man sie richtig an? […]

Sinnvolle Tipps für einen gelungenen Google+ Hangout (On Air)

Bei Google+ tut sich immer mehr und mittlerweile werden fast täglich neue Features ausgerollt. Ein tolles Feature, das es schon jetzt gibt und das sich mittlerweile etabliert hat, ist der Google+ Hangout (On Air).

Ursprünglich schon kurz nach dem Launch als integraler Bestandteil von Google+ gestartet, sind die Hangouts (On Air) mittlerweile fast ein „Killerfeature“. Konkurrent Facebook hat Ähnliches zwar im Portfolio – dort wird der Videochat aber meines Wissens eher rudimentär bis gar nicht genutzt. […]

Facebook Vorschaubilder: Ab jetzt Abmahnungsgrund?

Dass Facebook Pages und ihre Betreiber bisher von Abmahnungen verschont blieben, mag für gewisse Rechtsanwälte wohl schon länger kein dauerhafter Zustand gewesen sein. Leider gibt es für Inhaltsplatzierungen einige „graue“ Bereiche und keine klaren Regelungen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Impressumpflicht, die zum größten Teil umgesetzt wird, durch gerichtliche Regelungen jedoch undurchsichtig erscheint. Über diese und andere Probleme hatten wir bereits berichtet.

Das Vorschaubild als Abmahngrund?
Doch nun wurde bei Facebook eine Abmahnung auf Grund eines Vorschaubildes ausgesprochen. Was genau ist passiert? Ein Betreiber einer gewerblichen Facebook Page teilte einen Link auf der eigenen Facebook Seite. Wie gewohnt erschien beim Teilen des Links das hinterlegte Vorschaubild der Ursprungswebsite. […]

Jahresrückblick – Die 15 wichtigsten Social Media Updates 2012

Noch weniger als vier Wochen und dann ist schon wieder Weihnachten! Unglaublich, wie die Zeit rennt. Grund genug einen Moment inne zu halten und zurückzublicken, welche Neuerungen und Updates uns im Bereich Social Media 2012 bereichert haben. Denn ganz ehrlich – wer kann sich bei dieser Schnelllebigkeit noch erinnern welche wichtigen Dinge im Januar bei Facebook, Google+, LinkedIn oder Twitter geändert wurden?

Fangen wir gleich mit dem größten Netzwerk an– die wichtigsten Facebook Updates 2012 […]

Zum Welttag des Fernsehens: Status Quo "Social TV" in Deutschland

In Zeiten immer stärkerer Vernetzung der Internetuser durch Facebook, Google+ und Co. macht die digitale Evolution auch vor dem Fernsehen nicht halt. „Social TV“ ist in vielen Ländern wie zum Beispiel den USA oder Großbritannien schon etabliert, in Deutschland tun sich die TV Sender noch schwer mit wirklich funktionierenden Konzepten und das deutsche Fernsehen hat in diesem Bereich Nachholbedarf. Doch was genau muss man sich überhaupt unter Social TV, Second Screen und anderen aktuellen Buzzwords vorstellen? Was machen TV Sender anderswo besser als das heimische Fernsehen? […]

von |21.11.2012|Social Media|Kommentare deaktiviert für Zum Welttag des Fernsehens: Status Quo "Social TV" in Deutschland|

Social Timing: Lass die Zeit für dich arbeiten!

Im Leben ist es nicht immer einfach, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Während manche entweder nie den korrekten Zeitpunkt finden oder ihn ständig verpassen, liegen andere oft richtig. Das gilt auch beim Social Media Marketing. Bei der immer größer werdenden Informationsflut ist es heute für Konsumenten schwerer, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Deswegen muss man sich auf Anbieterseite Gedanken machen, wann man seine Inhalte in sozialen Netzwerken veröffentlich. Nicht jede Zielgruppe ist zu gleichen Uhrzeiten im Social Web unterwegs. Dazu kommen regionale Unterschiede wie zum Beispiel Feiertage oder Ferien. Das Ermitteln des korrekten Zeitpunkts für ein Posting in einem sozialen Netzwerk ist extrem wichtig. „Social Timing“ kann über Erfolg und Misserfolg einer Kampagne entscheiden. Doch was sind die wichtigsten Faktoren, die man beachten muss? […]

von |07.11.2012|Social Media|Kommentare deaktiviert für Social Timing: Lass die Zeit für dich arbeiten!|