Im Fokus des letzten Beitrags der Artikelserie steht die Gestaltung der Formulare, die einen wesentlichen Bestandteil des Checkout-Prozesses ausmachen. Jedes einzelne Feld erfordert eine Eingabe des Nutzers und birgt in sich die Gefahr, zu einem Abbruch des Vorgangs zu führen.
1. Formulare verkürzen
Das A und O bei der Gestaltung von Formularen ist es, diese so kurz und kompakt wie möglich zu halten. Denn die Nutzer wollen, hier genauso wie anderswo, ungern ewig scrollen, bis sie an ihr Ziel (in diesem Fall in der Regel ein Button, der zum nächsten Teil des Checkouts führt – oder der, der ihn abschließt) gelangen.

[…]