Email-Marketing

E-Mail Marketing: Plus mailt mit Optivo

Der Discounter Plus setzt für den Versand seiner wöchentlich mehreren Millionen E-Mail-Newsletter auf die E-Mail Marketing Software optivo broadmail. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erstreckt sich auf Deutschland, Österreich, Polen und die Tschechische Republik.
[…]

von |12.11.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für E-Mail Marketing: Plus mailt mit Optivo|

Bizanga integriert ecos Certified Senders Alliance

Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. und Bizanga haben ein Kooperationsabkommen für eine von ISPs gemeinsam genutzte Informations- und Austauschdatenbank getroffen.
[…]

von |01.10.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für Bizanga integriert ecos Certified Senders Alliance|

Studie: Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal nutzt

Das E-Mail-Marketing-Unternehmen McCrazy GmbH hat untersucht, wie man aus E-Mail-Adressen den größten Nutzen zieht und dafür rund 16.000 Adressen ausgewertet.

[…]

von |15.08.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für Studie: Wie man E-Mail-Adressverteiler optimal nutzt|

33 kostenlose Newslettervorlagen

Der E-Mail Marketing Software-Hersteller Campaign Monitor bietet 33 neue Newslettervorlagen als kostenlosen Download an. Alle Templates wurden in den wichtigsten Clients (u.a. Outlook 2007, Hotmail, Yahoo Mail und Google Mail) getestet

Mehr dazu im Email Marketing Blog: 33 neue und kostenlose Newsletter-Templates

E-Mail-Service der Banken lässt zu wünschen übrig

cerasus consulting hat die Online-Servicequalität der führenden Banken getestet. Zu diesem Zweck wurden im 2. Quartal diesen Jahres E-Mail-Anfragen zu den Themen: Geldanlage, Girokontoeröffnung, Zusendung eines Freistellungsauftrages und eine Reklamation per E-Mail versandt. Im Gesamtergebnis wurden die Qualität der Antworten und die Responsezeit bewertet. Jede fünfte Anfrage wurde überhaupt nicht beantwortet, 63 % der Antworten gingen taggleich ein.
[…]

Rechtslage im E-Mail Marketing: Bundesgerichtshof erteilt Opt-out-Klauseln eine Absage

Die Einwilligung zur Datennutzung für die Zusendung von Werbung per E-Mail und SMS ist unwirksam, wenn diese per Opt-out-Verfahren gewonnen wurde. Die Richter am BGH gaben heute einer entsprechenden Klage der Verbraucherschützer statt.

[…]

von |16.07.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für Rechtslage im E-Mail Marketing: Bundesgerichtshof erteilt Opt-out-Klauseln eine Absage|

E-Mail Marketing Software Evalanche liefert Newsletter als Podcast aus

SC Networks hat die Version 3.1 der E-Mail-Marketing-Software Evalanche angekündigt, mit der Unternehmen ihren Kunden eine Podcast- und Audioversion ihres Newsletters anbieten können.

[…]

von |02.07.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für E-Mail Marketing Software Evalanche liefert Newsletter als Podcast aus|

permissiongate mit neuen Selektionen für E-Mail-Kampagnen

Die permissiongate GmbH bietet neue Selektionsmöglichkeiten für E-Mail-Kampagnen an. Die Adressbestände können jetzt zusätzlich nach Merkmalen wie Kaufkraft, die Zugehörigkeit zu Kulturkreisen, Wohnsituation, Konsuminteressen, Postkaufaffinität und eine Autotypologie selektiert werden.

[…]

von |19.06.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für permissiongate mit neuen Selektionen für E-Mail-Kampagnen|

Studie: E-Mail-Marketing erhöht Kaufbereitschaft und Markenbekanntheit

E-Mail-Marketing kann die Markenbekanntheit erhöhen, die Werbeerinnerung steigern und zum Kauf aktivieren. Zu diesen Ergebnissen kommt zumindest eine Studie, die die eCircle AG München mit dem Konsumgüterhersteller Unilever und dem Forschungspartner ENIGMA GfK zum Launch des neuen Produktes Knorr „Iss farbenfroh“, eine neue Marke im Bereich der Fixprodukte und Tütensuppen aus dem Hause Unilever, durchgeführt hat.

[…]

von |11.06.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für Studie: E-Mail-Marketing erhöht Kaufbereitschaft und Markenbekanntheit|

MAAWG will Newsletter vor dem Spamordner schützen

Die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) hat die Version 2.0 der “Senders Best Communications Practices” veröffentlicht. In dem Dokument ist aufgeführt, wie Versender von Massen-E-Mails die Auslieferung von legitimen Newslettern verbessern können.

[…]

von |24.04.2008|Email-Marketing|Kommentare deaktiviert für MAAWG will Newsletter vor dem Spamordner schützen|