Allgemeines

Viele unnatürliche Links sind bereits wertlos

Knapp 2 Wochen ist es her, dass Google über seine Webmaster-Zentrale Warn-Nachrichten an tausende deutsche Domains schickte. Der Inhalt war einigen Experten schon bekannt – bereits vor einigen Monaten fanden sich diese Zeilen im Nachrichteneingang einiger Domains.

Die Folge damals: Binnen einiger Wochen verloren die Websites einen großen Teil ihrer Rankings und damit auch einen großen Teil vom SEO-Traffic.
Getroffen hatte es damals eher Domains mit großem Fokus auf Offpage-Maßnahmen: Linkaufbau, Linkkauf, Linkmiete.

In der aktuellen Episode jedoch wurden viele Webmaster von Domains alarmiert, welche deutlich linientreuer gegenüber den Google Webmaster-Guidelines agieren oder teilweise sogar nur in extrem homöopathischer Menge der Offpage-Optimierung gefrönt haben.
Inzwischen hat Google weitere Updates zu der Aktion veröffentlicht – im Grunde wolle man nur warnen, hat die Meldung erneut angepasst und will darauf hinweisen, dass teilweise unnatürliche Links gefunden wurden, die zur Domain zeigen. Klarheit sieht anders aus – Webmaster haben allen Grund, verunsichert zu sein. Ich wage hier 9 mögliche Prognosen zur Entwicklung des aktuellen Themas: […]

Björn Tantau: "Facebook hat im mobilen Bereich noch Potenzial"

Tageschau Beitrag mit Björn Tantau

Letzte Woche hat Facebook die Quartalszahlen veröffentlicht. Über die Gründe für die Verluste stand Björn Tantau (Head of Social Media bei TRG) der Tagesschau-Redaktion Rede und Antwort:

Direkte Sprungmarke zum Beitrag (11:03)

Tagesschau Interview als Download

[…]

von |30.07.2012|Allgemeines, Social Media|Kommentare deaktiviert für Björn Tantau: "Facebook hat im mobilen Bereich noch Potenzial"|

EdgeKick – Vorstellung eines kostenfreien Facebook Measurement Tools

Was passiert eigentlich wirklich auf einer Facebook Page? Welche Kennzahlen sind relevant? Wie kann ich effektiv Zahlen aufbereiten?

Diese Fragen stellt sich jeder, der entweder eine eigene Facebook Page hat oder wer sich strategisch und beratend mit Facebook befasst, für Kunden Mitbewerberanalysen aufbereitet, um dann entsprechende Maßnahmen auszuarbeiten. Für Seiteninhaber / Betreiber hält Facebook die Facebook Insights bereit oder es wird zusätzlich auf ein Social Media Monitoring Tool zurückgegriffen. Für die, die keine eigene Seite haben und auch keinen Zugriff auf ein Monitoring Tool, ist EdgeKick möglicherweise ein hilfreiches, einfacheres Tool, dass näher vorgestellt wird.
Gib deinen Link ein – ich sag dir wer du bist
EdgeKick ist ein ganz einfach aufgebautes real time social analytics Tool, das aus Kalifornien (USA) kommt und sich der Facebook API bedient. So kann eine Vielzahl an Facebook Pages ausgewertet werden. […]

von |06.07.2012|Allgemeines, Social Media|Kommentare deaktiviert für EdgeKick – Vorstellung eines kostenfreien Facebook Measurement Tools|

Impressumpflicht für Facebook Seiten – wie sieht die Umsetzung aus?

Einst war Facebook eine Plattform, auf der sich Studenten US-Amerikanischer Universitäten austauschen konnten, doch relativ zügig ist das Netzwerk zu dem gewachsen, wie es in Deutschland knapp 23.214.080 (Statista: April 2012) aktive User kennen. Längst sind auch Unternehmen auf Facebook präsent und teilen sich den Raum mit verschiedenen Altersgruppen.

Das Geschäftsmodell von Facebook und die Beteiligung von Unternehmen, welche zum Teil monetären Zielen auf Facebook (F-Commerce, Facebook Ads) nachgehen, haben Facebook in einen kommerziellen Platz verwandelt. Dieser Wandel bringt parallel allgemeingültige Regeln für Unternehmen mit sich. Eine der Regelungen konzentriert sich auf die Impressumpflicht, die per Urteil erlassen wurde.

Doch was genau bedeutet das Urteil, welche Rolle spielt rechtliche die Bezeichnung „Info“, welche Hürden gibt es bei den Facebook Apps zu beachten, welche Lösung ist rechtlich risikofrei und wie wird die App bei Facebook integriert? Diese Fragen werden in diesem und einem Folgeartikel beantwortet. […]

Community Management bei Google Plus – aufgeben oder durchhalten?

DRadio Wissen –  Erster öffentlicher Austritt aus Google+
Nachdem DRradio Wissen am vergangenen Donnerstag bei Google+ seinen offiziellen Rückzug von der Plattform verkündet hatte, erreichten viele Kommentare das Redaktionsteam. Die Reaktionen reichten von Verständnis für diesen Schritt bis hin zu Empörung.

Was genau war passiert?

[…]

Bastian Grimm: Adult Traffic Portale haben bis zu 4,4 Milliarden Pageviews im Monat

Kamingespräche auf dem TRG Online Business Summit:

Florian Stelzner und Bastian Grimm von Grimm Digital zum Thema Adult Traffic

Sie sprechen über die besonderen Herausforderungen durch das Hosting im Ausland, große Contentmengen und warum Altlasten im Adult Traffic Bereich manchmal auch gut sein können. Außerdem gibt es eine weitere Einschätzung zum Linkaufbau in Zeiten des Penguin Updates: “Gefühlt ist im Penguin Update nicht viel Neues drin.” Grundsätzlich empfiehlt es sich, unnatürlichen Linkaufbau zu vermeiden und Natürlichkeit zu schaffen.
„Weg von Automatismen, hin zum Handwerk: Guter Inhalt, gute Qualität an Links und Content.“

[…]

von |22.06.2012|Allgemeines, Search Engine Optimization|Kommentare deaktiviert für Bastian Grimm: Adult Traffic Portale haben bis zu 4,4 Milliarden Pageviews im Monat|

Andreas Graap: "Jeder Link der Traffic bringt, ist ein guter Link"

Kamingespräche auf dem TRG Online Business Summit:

Wir haben die schöne Atmosphäre der Kaminecke in der Elb Lounge genutzt, um ein paar warme Worte mit den interessantesten Gästen zu wechseln.

Andreas Graap (webschorle.de) spricht mit Florian Stelzner über Linkbuilding in Zeiten des Penguin Updates:

„Es hat sich gar nicht so viel geändert […], man muss weiter auf gute Links setzen.“

[…]

Online Trends: Interview mit Arne Stoschek

Interviewreihe zum Online Business Summit
Arne Stoschek ist Partner der Collective IQ Holding, einer jungen Unternehmensgruppe, die ihre Aktivitäten auf Crowdsourcing Geschäftsmodelle im Online-Marketing Umfeld konzentriert. Die Gesellschaft betreibt neben der Textprovider GmbH, einem führenden Anbieter für Contentproduktion, auch den Link-Marketing Spezialisten Suxeedo GmbH sowie den Online-Video-Anbieter VideoImpact UG.

Als Geschäftsführer der Textprovider GmbH verantwortet Arne Stoschek die Entwicklung und Optimierung des Crowdsourcing-Produktionsprozesses und betreut wichtige Schlüsselkunden.

Beim TRG Online Business Summit spricht er über die Möglichkeit eines wirksamen Linkaufbaus durch das gezielte Seeding von Mehrwertinhalten, am Beispiel von Infografiken.

[…]

Online Trends: Interview mit Bastian Grimm

Interviewreihe zum Online Business Summit
Nun das dritte Interview der Reihe mit Bastian Grimm, der als Speaker beim  Online Business Summit am 11. Juni, über „Adult Traffic“ sprechen wird. Er ist Gründer der Grimm Digital und Berater für Fragestellungen des Online Marketings mit dem Schwerpunkt SEO für nationale und internationale Kunden. Bevor er sich ganz der eigenen Firma widmete, war er für den Auf- und Ausbau sowie das Training verschiedener Marketing-Teams verantwortlich, z.B. bei der Fox Mobile Group / News Corp. (u.a. Jamba & iLove). Hier verantwortete er die SEO Aktivitäten in 25+ Ländern und für 100+ Portale. […]

Überblick über die Google Analytics Erweiterung „Soziale Netzwerke“

Das Soziale Netzwerke in den Online Marketing-Kanälen immer wichtiger geworden sind ist bekannt. Vor allem natürlich Facebook ist in den letzten drei Jahren stark gewachsen und mit Abstand das am meisten und längsten genutzte Social Media Netzwerk. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Social Media Marketing Kanälen ist es wichtig, deren Wirkung und Effizienz zu messen. Dies war bis vor einigen Monaten mit Google Analytics noch nicht möglich. Seit ein paar Monaten gibt es allerdings im Reiter Besucherquellen den Navigationspunkt Soziale Netzwerke. Damit will Google Analytics den ROI für Social Media messbar machen. […]