Allgemeines

Die Jahresend-Checkliste für Online-Marketing-Manager

Reportings sind im Online-Marketing an der Tagesordnung – manchmal sogar im Stundentakt. Aber neben den Stunden-, Tages- oder Wochenreports sollte auch eine Jahresauswertung erfolgen. Nur so lassen sich saisonale Einflüsse auf die Kampagnen erkennen und in der Jahresplanung 2019 optimal berücksichtigen. Die Performance-Agentur eprofessional hat 10 Analyse-Ansätze für Online-Marketing-Manager zusammengestellt und weist auf neue Technologien und Trends hin, die sich die Verantwortlichen im nächsten Jahr genauer anschauen sollten.

[…]

von |15.12.2018|Allgemeines, Online-Marketing|Kommentare deaktiviert für Die Jahresend-Checkliste für Online-Marketing-Manager|

Zwei von drei E-Mail-Kunden bekommen täglich Spam

71 Prozent der Deutschen, die eine private E-Mail-Adresse haben, bekommen täglich mindestens eine unerwünschte Nachricht. Jeden vierten E-Mail-Kunden (27 Prozent) erreichen sogar mehr als fünf dieser so genannten Spam-Mails am Tag. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM hervor. „Spam ist neben Viren eines der größten Ärgernisse für Internet-Nutzer“, sagt BITKOM-Präsidiumsmitglied Prof. Dieter Kempf. Mindestens 80 Prozent aller weltweit versandten E-Mails sind Spam.
[…]

SEO-Stammtisch in München

Am nächsten Samstag, dem 22.10.2005, findet im München mal wieder ein SEO-Stammtisch statt. Thomas Bindl hat für den 4. SEO Stammtisch in München eine beachtliche Zahl an Teilnehmern aufgeführt, darunter so interessante Leute wie Frank Moll, Benjamin Gromann (MSN) oder Douwe Osinga (Google Zürich). Die komplette Teilnehmerliste und weitere […]

von |02.02.2018|Allgemeines|Kommentare deaktiviert für SEO-Stammtisch in München|

So erstellen Freiberufler und Selbstständige ihre Website selbst

Freiberufler und Selbständige, sogenannte „Solopreneur“, sind auf regelmäßige Einnahmen und eine erfolgreiche Kundengewinnung angewiesen. Budgets für Werbung sind dabei häufig knapp. Eine vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit zur Vermarktung eines neuen Geschäftsmodells ist bis heute das Internet als Werbekanal. Auch Kleinunternehmer können sich hier gegen „Marktriesen“ behaupten und mit geringen finanziellen […]

von |19.06.2016|Allgemeines, Online-Marketing|Kommentare deaktiviert für So erstellen Freiberufler und Selbstständige ihre Website selbst|

Rudis Resterampe

Es ging ja schon durch die einschlägigen Medien. TRG ist in der Insolvenz. Somit geht für alle Mitarbeiter, Kunden und Freunde eine tolle Zeit zu Ende, in der jeder Einzelne in einem fantastischen Team riesige Entwicklung hingelegt hat und extrem viel Spaß bei der Arbeit hatte. Wie es so […]

von |02.07.2013|Allgemeines|Kommentare deaktiviert für Rudis Resterampe|

Impressionen vom SEACamp 2013 in Jena

Vor einer Woche fand das erste SEACamp im schönen Jena statt. Es war eine gesunde Mischung aus Konferenz und Barcamp. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit regem, fachlichem Austausch während und nach den Sessions. Ich freue mich bereits heute auf das SEACamp 2014! […]

Wie stark Smartphones und Tablets mobilen Traffic und Nutzerverhalten ändern

Die Entwicklung und Nutzung des mobilen Marktes hat sich 2012 rasant entwickelt. 2012 wurden erstmals deutlich mehr Smartphones als herkömmliche Handys verkauft. Hinzu kommt das Wachstum der Verkaufszahlen von Tablets. Vor allem mit den Ende 2012 auf dem Markt gebrachten neuen Produkten wie iPad 4 oder Nexus 7 stiegen die Verkaufszahlen der Tablets deutlich an. Das steigende Interesse an Tablets zeigt sich deutlich bei Google Trends. Das Interesse nach „tablets“ und „tablet test“ stieg vor allem Ende 2012 stark an. […]

Nutzungsstatistiken zum Google News Keyword Tag

Am 19. September 2012 hat Google das news_keywords-Metatag eingefügt. Hintergrund der Geschichte war, dass die Suchmaschine auch Artikel mit feuilletonistischen Überschriften die Möglichkeit geben wollte für Keywords zu ranken, die gegebenenfalls nicht in der Headline vorkommen. Ein inoffizieller Grund lag aber auch sicher darin, dass Google News immer noch Probleme mit der inhaltlichen Einordnung hat. Zu oft werden Artikel noch falsch geclustert und landen in unpassenden Ressorts.
[…]

Google News – State of Search 2012

Ein Jahreswechsel ist auch immer eine gute Gelegenheit auf Vergangenes zurückzuschauen und dieses zu analysieren, vor allem wenn jenes die eigene Arbeit im neuen Jahr maßgeblich beeinflusst. Daher haben wir einmal die umfangreiche TRG-Datenbank angeschmissen und uns angeschaut, welche Entwicklungen und Veränderungen Google News im Jahr 2012 erfahren hat.
[…]

Facebook Vorschaubilder: Ab jetzt Abmahnungsgrund?

Dass Facebook Pages und ihre Betreiber bisher von Abmahnungen verschont blieben, mag für gewisse Rechtsanwälte wohl schon länger kein dauerhafter Zustand gewesen sein. Leider gibt es für Inhaltsplatzierungen einige „graue“ Bereiche und keine klaren Regelungen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Impressumpflicht, die zum größten Teil umgesetzt wird, durch gerichtliche Regelungen jedoch undurchsichtig erscheint. Über diese und andere Probleme hatten wir bereits berichtet.

Das Vorschaubild als Abmahngrund?
Doch nun wurde bei Facebook eine Abmahnung auf Grund eines Vorschaubildes ausgesprochen. Was genau ist passiert? Ein Betreiber einer gewerblichen Facebook Page teilte einen Link auf der eigenen Facebook Seite. Wie gewohnt erschien beim Teilen des Links das hinterlegte Vorschaubild der Ursprungswebsite. […]