Der gemeinnützige „Verein zur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenszugangs“, kurz SuMa-eV, sieht durch die Konzentration im Suchmaschinenmarkt den freien Zugang zum Wissen gefährdet.
Dadurch dass die Websuche fast ausschließlich von kommerziellen Unternehmen beherrscht wird und diese Reihenfolge und überhaupt die Existenz der einzelnen Webseiten in den Suchergebnissen bestimmen, sei die Informationsfreiheit in Gefahr.
Ziel des Vereins sei deshalb die Schaffung einer nicht-kommerziellen Suchmaschine für Deutschland.

Brauchen wir sowas? Können die sowas?

via Heise.de und Golem.de