11 01, 2013

Nutzungsstatistiken zum Google News Keyword Tag

von |11.01.2013|Allgemeines, Search Engine Optimization|4 Kommentare|

Am 19. September 2012 hat Google das news_keywords-Metatag eingefügt. Hintergrund der Geschichte war, dass die Suchmaschine auch Artikel mit feuilletonistischen Überschriften die Möglichkeit geben wollte für Keywords zu ranken, die gegebenenfalls nicht in der Headline vorkommen. Ein inoffizieller Grund lag aber auch sicher darin, dass Google News immer noch Probleme mit der inhaltlichen Einordnung hat. Zu oft werden Artikel noch falsch geclustert und landen in unpassenden Ressorts.
[…]

7 01, 2013

Google News – State of Search 2012

von |07.01.2013|Allgemeines|9 Kommentare|

Ein Jahreswechsel ist auch immer eine gute Gelegenheit auf Vergangenes zurückzuschauen und dieses zu analysieren, vor allem wenn jenes die eigene Arbeit im neuen Jahr maßgeblich beeinflusst. Daher haben wir einmal die umfangreiche TRG-Datenbank angeschmissen und uns angeschaut, welche Entwicklungen und Veränderungen Google News im Jahr 2012 erfahren hat.
[…]

4 01, 2013

Facebook Vorschaubilder: Ab jetzt Abmahnungsgrund?

von |04.01.2013|Allgemeines, Social Media|2 Kommentare|

Dass Facebook Pages und ihre Betreiber bisher von Abmahnungen verschont blieben, mag für gewisse Rechtsanwälte wohl schon länger kein dauerhafter Zustand gewesen sein. Leider gibt es für Inhaltsplatzierungen einige „graue“ Bereiche und keine klaren Regelungen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Impressumpflicht, die zum größten Teil umgesetzt wird, durch gerichtliche Regelungen jedoch undurchsichtig erscheint. Über diese und andere Probleme hatten wir bereits berichtet.

Das Vorschaubild als Abmahngrund?
Doch nun wurde bei Facebook eine Abmahnung auf Grund eines Vorschaubildes ausgesprochen. Was genau ist passiert? Ein Betreiber einer gewerblichen Facebook Page teilte einen Link auf der eigenen Facebook Seite. Wie gewohnt erschien beim Teilen des Links das hinterlegte Vorschaubild der Ursprungswebsite. […]

6 12, 2012

Jahresrückblick – Die 15 wichtigsten Social Media Updates 2012

von |06.12.2012|Allgemeines, Social Media|2 Kommentare|

Noch weniger als vier Wochen und dann ist schon wieder Weihnachten! Unglaublich, wie die Zeit rennt. Grund genug einen Moment inne zu halten und zurückzublicken, welche Neuerungen und Updates uns im Bereich Social Media 2012 bereichert haben. Denn ganz ehrlich – wer kann sich bei dieser Schnelllebigkeit noch erinnern welche wichtigen Dinge im Januar bei Facebook, Google+, LinkedIn oder Twitter geändert wurden?

Fangen wir gleich mit dem größten Netzwerk an– die wichtigsten Facebook Updates 2012 […]

3 12, 2012

Communication Extensions – die "neue" Anzeigenerweiterung in Adwords

von |03.12.2012|Allgemeines, Search Engine Advertising|7 Kommentare|

Eine neue Form der Anzeigenerweiterung für Google AdWords ist in der deutschen Google Suche angekommen. Da alles, was Aufmerksamkeit schafft und eigene Anzeigen von den Mitbewerbern abhebt, erst einmal interessant ist, habe ich mir die ersten Communication Ad Extensions von AdWords in Deutschland einmal angesehen.

Das Thema: Direkte Nutzerinteraktion im bezahlten Suchergebnis.

Die Idee: Der Suchende kann z. B. direkt seine Emailadresse an den Werbenden zur Kontaktaufnahme übermitteln, weswegen sie auch von einigen „Email Subscription Ads“ oder „Google Newsletter Ads“ genannt werden. […]

27 11, 2012

SEOkomm 2012 – Recap

von |27.11.2012|Allgemeines, Search Engine Optimization|9 Kommentare|

Am 23.11.2012 fand zum dritten Mal die SEOkomm in Salzburg statt und wurde wieder von Christoph und Oliver veranstaltet. Ich war zusammen mit meinen Kollegen Florian, Florian und Anita vor Ort. Über was dort gesprochen wurde, wie das Event organisiert war und ob ich im nächsten Jahr wieder hingehe erfahrt ihr im folgenden Recap. […]

22 11, 2012

OnPage.org – Praktisches Tool für Praktiker

von |22.11.2012|Allgemeines, Search Engine Optimization|3 Kommentare|

Teil 1 – Wo bin ich und was kann ich hier anstellen?

Hätte man mich vor einem halben Jahr gefragt, ob ich eine Rezension für ein weiteres SEO-Tool schreiben möchte, hätte ich sicher dankend abgelehnt, denn als langjähriger Handwerker in der edlen SEO-Zunft hat auch mein Werkzeugkasten sich über die Jahre ausreichend gefüllt, um all meine Wünsche abzudecken. Warum also einen weiteren Schraubendreher zu den anderen legen wenn ich doch immer meinen abgewetzten Lieblingsschrauber benutze? In der letzten Woche überredete mich dann die liebe Irina, doch mal das Tool ihrer neuen Wirkungsstätte auszuprobieren und was soll ich sagen… ich bin schwach geworden! Nicht zuletzt wegen Irina, die ich in Punkto SEO sehr schätze, sondern vor allem weil dieses Tool aus der Schmiede des Altmeisters Marcus Tandler stammt, der insbesondere in meinen Anfangsjahren als SEO mit einem seiner auch damals schon energiegeladenen Vorträge sowie den Webmasters On The Roof Inspiration und finaler Kick zum endgültigen Wechsel ins SEO Profilager für mich bedeutete.
Doch genug der Lobpreisungen… jetzt gibt’s Backenfutter meine Rezension zum neuen SEO Tool OnPage.org

[…]

22 11, 2012

Das Geschäft mit dem Tod

von |22.11.2012|Allgemeines|Kommentare deaktiviert für Das Geschäft mit dem Tod|

Passend zur ARD Themenwoche “Leben mit dem Tod” haben wir einen Blick auf einige der Geschäftsmodelle im Internet geworfen, die von der Arbeit mit dem Unausweichlichen profitieren – gestorben wird bekanntermaßen immer. […]

21 11, 2012

Zum Welttag des Fernsehens: Status Quo "Social TV" in Deutschland

von |21.11.2012|Social Media|Kommentare deaktiviert für Zum Welttag des Fernsehens: Status Quo "Social TV" in Deutschland|

In Zeiten immer stärkerer Vernetzung der Internetuser durch Facebook, Google+ und Co. macht die digitale Evolution auch vor dem Fernsehen nicht halt. „Social TV“ ist in vielen Ländern wie zum Beispiel den USA oder Großbritannien schon etabliert, in Deutschland tun sich die TV Sender noch schwer mit wirklich funktionierenden Konzepten und das deutsche Fernsehen hat in diesem Bereich Nachholbedarf. Doch was genau muss man sich überhaupt unter Social TV, Second Screen und anderen aktuellen Buzzwords vorstellen? Was machen TV Sender anderswo besser als das heimische Fernsehen? […]

13 11, 2012

Nutzer bei der Produktauswahl unterstützen am Beispiel von Brille24.de

von |13.11.2012|Allgemeines, Conversion Optimierung|Kommentare deaktiviert für Nutzer bei der Produktauswahl unterstützen am Beispiel von Brille24.de|

Finde die Brille, die zu dir passt!
Einige Produktarten haben einen erhöhten Beratungsbedarf, darunter fällt beispielsweise der Brillenkauf. Während man in der Offline-Welt von Fachpersonal beraten wird und dieses einem mitteilt, ob die Brille zu dem eigenen Typ passt, ist die Beratung in Onlineshops schwieriger. Brille24 zeigt, dass dieses Problem nicht unlösbar ist. Mit vielen hilfreichen Funktionen, darunter eine Facettensuche, verschiedenen Sortierfunktionen und eine 3D-Anprobe der Brillenmodelle, sind die Nutzer in der Lage ihre Wunschbrille zu finden.

Wie wichtig es ist, die User bei der Produktauswahl zu unterstützen, belegen auch diverse Fallstudien. Durch das Anbieten einer Facettensuche konnten zum Beispiel die Conversion Rates einzelner Kategorien um 15-20% erhöht werden. Weiterhin konnte durch den Einsatz von Produktberatern die Ziel-Conversion Rate um 47% verbessert, der Warenkorbwert um 56% erhöht und die Verweildauer im Shop mehr als verdoppelt werden. Auch Brille24 bietet einen Brillenberater an sowie einen Catwalk, bei welchem der potentielle Käufer andere Kunden bewerten lassen kann, wie gut das ausgewählte Modell zu einem passt. […]