2 07, 2013

Rudis Resterampe

von |02.07.2013|Allgemeines|Kommentare deaktiviert für Rudis Resterampe|

Es ging ja schon durch die einschlägigen Medien. TRG ist in der Insolvenz. Somit geht für alle Mitarbeiter, Kunden und Freunde eine tolle Zeit zu Ende, in der jeder Einzelne in einem fantastischen Team riesige Entwicklung hingelegt hat und extrem viel Spaß bei der Arbeit hatte. Wie es so […]

4 06, 2013

Ursachen für Absprünge mit kurzer Umfrage aufdecken

von |04.06.2013|Conversion Optimierung|2 Kommentare|

Schon länger haben wir mit dem Gedanken gespielt, die kleinen Fails und Findings in Sachen Conversion Optimierung und User Experience Optimierung, welche uns im Alltag immer wieder begegnen, in Form einer unregelmäßig erscheinenden Serie zu beschreiben. Oft kann man aus solchen Kleinigkeiten hilfreiche Schlüsse für die eigene Arbeit ziehen. Persönlich erlebte Hürden oder positive Nutzerlebnisse geben gute Denkanstöße geben. Den Beginn soll eine Umfrage machen, welche dem Deinstallationsprozess des Browsers Opera nachgelagert ist.
Kurzumfrage bei Deinstallation des Browsers
Eine kleine PC-Aufräumaktion führte bei mir neulich zur Deinstallation des Browsers Opera. Der Vorgang verlief ganz normal, wie man es eben kennt. Nach Abschluss jedoch öffnete sich ein neuer Tab im Standardbrowser.

In einer Auswahl an Gründen wird eine Stellungnahme zur Deinstallation von Opera erbeten. Dies fällt dem Nutzer aufgrund der übersichtlichen Darstellung und Anzahl von Optionen nicht schwer. Nachdem ein entsprechender Grund ausgewählt wurde, kommt im nächsten Schritt eine vertiefende Frage, welche sich explizit auf die zuvor getroffene Auswahl bezieht. […]

28 05, 2013

Schrecklich und schön – Die mobile Seite der VVS im User Experience Check

von |28.05.2013|Usability|Kommentare deaktiviert für Schrecklich und schön – Die mobile Seite der VVS im User Experience Check|

In Sachen mobiler Websites von Verkehrsbetrieben hat sicher jeder schon die ein oder andere – vermutlich eher negative – Erfahrung gemacht. Das Angebot des HVV (Hamburger Verkehrsverbund) ist beispielsweise gefühlt die Hälfte der Zeit nicht verfügbar und absolut nutzerunfreundlich in der Navigation (immerhin gibt es eine größtenteils brauchbare App), der RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) überzeugt ebenfalls nicht gerade durch übersichtliche und nutzerfreundliche Gestaltung.

Auch der VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) bildet – zumindest auf den ersten Blick – im Alltagstest keine Ausnahme, was die User Experience betrifft. […]

22 05, 2013

User Driven SEO – Erstellung von Searcher Personas und ihr Einsatz in der SEO Strategie

von |22.05.2013|Conversion Optimierung, Search Engine Optimization|2 Kommentare|

Auf der SEO Campixx 2013 erklärte ich im Rahmen eines Vortrags, wie wichtig der Einsatz von Personas ist und wie man sie in der SEO Strategie verwenden kann. Und immer häufiger lese ich auf U.S. amerikanischen Seiten, dass dort sogenannte „Searcher Personas“, also Sucher Personas zum Einsatz kommen. Deren Entwicklung […]

16 05, 2013

Google Commerce: Update für Google Shopping Feed-Spezifikationen

von |16.05.2013|Search Engine Advertising|1 Kommentar|

Am 8. Mai 2013 hat Google ein Update bezüglich der Google Shopping Feed-Spezifikationen veröffentlicht. Diese Aktualisierung beabsichtigt, mit Hilfe des seit Februar 2013, kostenpflichtigen Shopping Feeds, neue Möglichkeiten für verschieden große Händler bereitzustellen. Damit wird beabsichtigt, durch verbesserte Nutzererfahrung neue Kunden zu gewinnen. Doch welche Motivation steckt hinter den Bemühungen, Google Shopping zu erweitern und welche Konsequenzen hat das aktuelle Update? Im Folgenden werden die Kernpunkte der Aktualisierung beschrieben und deren Motivation hinterfragt. […]

10 05, 2013

Kaffee online kaufen – Websites im Usability-Check – Teil 4: Cafissimo

von |10.05.2013|Usability|1 Kommentar|

Mit dem vierten Teil neigt sich die Artikelserie über Kapselkaffee-Onlineshops dem Ende. Für die Websites von Nespresso, Tassimo und Dolce Gusto wurden schon viele Usability-Schwächen und Verbesserungspotentiale entdeckt. Im letzten Teil wird nun die User Experience von Tchibos Cafissimo untersucht und es gibt einen Gesamtvergleich aller 4 Onlineshops.
Die Startseite
Im Gegensatz zu den drei anderen Anbietern ist Cafissimo direkt auf der Tchibo-Website integriert. Es existiert zwar auch die Domain cafissimo.de, aber deren Inhalte sind quasi doppelt und verweisen entweder per Direktlink oder per Canonical-Tag auf tchibo.de. Daher habe ich mir diese Seiten angesehen.

Die Startseite der Rubrik „Cafissimo“ ist auf den ersten Blick sehr lang. Zu Beginn wird ein bildschirmfüllender Slider gezeigt, welcher sogar über den sichtbaren Bereich hinausgeht. Darunter folgen weitere Thementeaser, beispielsweise zu den Maschinen. Die Modelle laufen fortwährend durch das Bild und können durch Überfahren mit der Maus vergrößert und angehalten werden. Verwirrend ist dabei die Beschriftung, denn gerade Neukunden wissen in dem Moment noch nicht, welches Modell wie heißt und aussieht und man könnte an der Stelle vermuten, dass es sich um die Beschriftung der Modelle handelt, was aber nicht der Fall ist: […]

8 05, 2013

Nützliche Tipps für Facebook SEO 2.0

von |08.05.2013|Search Engine Optimization, Social Media|4 Kommentare|

SEO war immer schon ein extrem spannender Bereich des Online Marketings. Mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ oder Twitter sind in den letzten Jahren Plattformen entstanden, die ebenfalls einen mehr oder weniger großen Einfluss auf das Thema SEO haben. Bei Google+ ist das unbestritten allein schon durch die Tatsache gegeben, dass dieses soziale Netzwerk eben aus dem Hause Google stammt. Doch auch Daten, die Google von Facebook und Twitter öffentlich abgreifen kann, können wichtig sein.

Ein ganz anderes Thema in diesem Zusammenhang ist SEO direkt für oder mit Facebook. Wie also werden Inhalte bei Facebook intern am besten gefunden? Bisher war das kein wirklich relevantes Thema, denn die Facebook Suche war grundsätzlich eher rudimentär gestaltet und somit nicht wirklich brauchbar. Mit der Graph Search hat sich das geändert. Das neue Feature bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch bei Facebook intern besser gefunden zu werden – und es bringt eine andere Suchmaschine wieder mehr ins Spiel. Was muss man also beachten, wenn es um „Facebook SEO 2.0“ geht? […]

2 05, 2013

Impressionen vom SEACamp 2013 in Jena

von |02.05.2013|Allgemeines|1 Kommentar|

Vor einer Woche fand das erste SEACamp im schönen Jena statt. Es war eine gesunde Mischung aus Konferenz und Barcamp. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit regem, fachlichem Austausch während und nach den Sessions. Ich freue mich bereits heute auf das SEACamp 2014! […]

15 04, 2013

Kaffee online kaufen – Websites im Usability-Check – Teil 3: Dolce Gusto

von |15.04.2013|Usability|2 Kommentare|

In den ersten beiden Teilen der Serie wurden die Websites von Nespresso und Tassimo untersucht. Dabei wurden zahlreiche Optimierungspotentiale entdeckt, mit der sich die User Experience verbessern lässt. Nun wird sich zeigen, wie Dolce Gusto unter der Usability-Lupe abschneidet.
Die Startseite
Besucht man zum ersten Mal dolce-gusto.de bzw. startet eine neue Session wird zunächst eine Ladeanimation abgespielt. Diese ist schlicht gehalten, ist aber sehr aussagekräftig, indem das Wort „schwarz“ in verschiedenen Farben gezeigt wird. Dies vertreibt die Wartezeit schön und stellt für die Nutzer noch keine Hürde dar. Es lässt sich jedoch vermuten, wenn die Startseite schon eine längere Ladezeit benötigt, dass die Seitenperformance insgesamt vielleicht zum Problem werden könnte. […]

9 04, 2013

Wie stark Smartphones und Tablets mobilen Traffic und Nutzerverhalten ändern

von |09.04.2013|Allgemeines|4 Kommentare|

Die Entwicklung und Nutzung des mobilen Marktes hat sich 2012 rasant entwickelt. 2012 wurden erstmals deutlich mehr Smartphones als herkömmliche Handys verkauft. Hinzu kommt das Wachstum der Verkaufszahlen von Tablets. Vor allem mit den Ende 2012 auf dem Markt gebrachten neuen Produkten wie iPad 4 oder Nexus 7 stiegen die Verkaufszahlen der Tablets deutlich an. Das steigende Interesse an Tablets zeigt sich deutlich bei Google Trends. Das Interesse nach „tablets“ und „tablet test“ stieg vor allem Ende 2012 stark an. […]