Was ist ein Blog?

Blog ist eine Abkürzung für Weblog, ein englischer Terminus, der sich aus „World Wide Web“ und „Logbuch“ ableitet und von daher in etwa so viel bedeutet wie „Internet-Tagebuch“. Blogs haben sich in den vergangenen Jahren insbesondere im Kontext des Web 2.0, also des dynamischen, mit dem Benutzer interagierenden und kommunikativen Internets rasend schnell fortentwickelt.

Wozu werden Blogs genutzt?

Das Grundprinzip eines Internetblogs ist einfach: Eine Person schreibt ihre Gedanken, Erlebnisse, Wünsche oder Meinungen in regel- oder unregelmäßigen Abständen im Internet auf und veröffentlicht sie auf einer Website. Dort können Interessierte dann den Posts des Bloggers oder der Bloggerin folgen. Die meisten Blogs sind zudem interaktiv, das heißt, auf Blogeinträge kann auch reagiert werden, beispielsweise in Form von Kommentaren.

Wie funktioniert ein Blog?

Um Internetblogs komfortabel betreiben zu können, wird in den allermeisten Fällen ein spezielles Content Management System (CMS) verwendet. Solche Blogsoftware erleichtert das Erstellen und Editieren von Beiträgen direkt im Webbrowser und hat nützliche Features wie Kommentar- und Feedbackfunktionen integriert. Die meisten Blogs bieten für Interessierte zudem einen RSS-Feed an, mit dessen Hilfe Aktualisierungen bequem nachvollziehbar sind.

[sc:adcontentunten] [sc:contentmarketinglinks]