Tageschau Beitrag mit Björn Tantau
Letzte Woche hat Facebook die Quartalszahlen veröffentlicht. Über die Gründe für die Verluste stand Björn Tantau (Head of Social Media bei TRG) der Tagesschau-Redaktion Rede und Antwort:
Direkte Sprungmarke zum Beitrag (11:03)
Tagesschau Interview als Download
Facebook ist nach wie vor das größte soziale Netzwerk und hat aktuell über 950 Millionen aktive User weltweit. Derzeit zeichnet sich der Trend ab, dass immer mehr Firmen Facebook für sich entdecken und dort erfolgreich Kunden finden. Ein großer Getränkekonzern hat zum Beispiel kürzlich berichtet, dass man dank der Präsenz auf Facebook 25 Millionen US-Dollar mehr Umsatz gemacht hat. Facebook bietet Firmen, Unternehmen und Konzernen große Wachstumspotenziale. Diese aufzuzeigen und die Relevanz von Social Media Maßnahmen zu steigern, gehört zu unserer täglichen Arbeit.
In den letzten Monaten wurden einige interessante Firmen und Startups wie zum Beispiel Instagram aufgekauft. Dafür sind Kosten angefallen, die sich nicht sofort wieder ausgleichen lassen. Außerdem mussten nach dem Börsengang viele Mitarbeiteraktien bilanziert werden, was ebenfalls zu einem Anstieg der Kosten geführt hat. Dadurch ist der Umsatz pro User zunächst zurückgegangen.
Björn ergänzt: „Durch das rasante weltweite Wachstum von Facebook vor allem in den letzten 3 bis 4 Jahren waren die Anleger durchaus optimistisch, dass Facebook an der Börse ähnlich gut performen könnte wie zum Beispiel Google. Die Erwartungen der Anleger waren sehr wahrscheinlich viel zu hoch angesetzt, weil in vielen Fällen meiner Ansicht nach auch nicht richtig nachgefragt wurde, womit genau Facebook sein Geld verdient. Es reicht nicht aus, zu wissen, DASS mit Werbung im Internet Geld verdient wird, man muss auch hinterfragen, WIE genau das passiert und wie der Mechanismus im einzelnen abläuft.“
Weitere Links: