Ralf Schweiger, Leiter der Arbeitsgruppe XML-Anwendungen am Institut für Medizinische Informatik der Uni Gießen, will mit „LuMriX“ eine Technik entwickelt haben, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern.
Der Gedanke dabei ist, bestimmte Hervorhebungen im Text nicht nur durch HTML-Standard-Tags wie <b>Wort</b> zu erreichen, sondern im XML eigene spezielle Tags zu benutzen, wie z.B. <Diagnose>akuter Herzinfarkt</Diagnose>.
Offensichtlich eine nette Idee, die aber ganz sicher nicht allgemeinen Suchmaschinen wie Google helfen kann, sondern nur auf die mehr oder weniger interne Wissenorganisation in der Wissenschaft beschränkt einsetzbar sein dürfte. Für das WWW fehlen 1. Standards und 2. wäre es nur all zu leicht zu manipulieren. Man stelle sich nur Spezial-Tags vor wie <WasGibtsHierZuKaufen>Viagra zu Dumpingpreisen</WasGibtsHierZuKaufen>
Quelle: FAZ.net
die nette idee hat sich schon mehrfach bewährt und man wird bald mehr davon hören 😉