Mehr als 50 Sessions luden am 12.11. und 13.11.2010 beim Hamburger Barcamp 2010 in den Räumen von OTTO zu spannenden Vorträgen ein. Im Focus waren in diesem Jahr besonders Sessions zu den Themen Social Media, SEO sowie Startups und Selbstständigkeit.

Barcamp Hamburg 2010Das Hamburger Barcamp ist bei vielen Teilnehmern auch bekannt für die besonders gute Verpflegung, die dank verschiedener Sponsoren auch dieses Jahr wieder bereitgestellt werden konnte. So gab es neben der großen Auswahl am Buffet auch frisch gepressten Orangensaft vom Startup OH!Saft. TRG beteiligte sich ebenfalls als Sponsor und trug außerdem aktiv zur Gestaltung des Barcamps bei. SEO Consultant Sebastian Cario analysierte in seiner SEO FAQ-Session live Websites der Barcamp-Teilnehmer und beantwortete Fragen rund um die Suchmaschinenoptimierung und individuelle Probleme. In den Genuss der Live-Analyse kamen im Rahmen der Session die Websites t3n.de vom gleichnamigen Magazin, die Modellflugseite modell-aviator.de sowie das Sprachportal bab.la Der kleine Raum hielt dem Andrang an Interessierten nicht stand, sodass ein Teil der Barcamp-Besucher mit einem Platz auf dem Gang vorlieb nehmen mussten. Für kleine Startups und Selbstständige wurden in der Session von Michael Barkes (eVenture) Tipps rund um die Präsentation und Finanzierung von Geschäftsideen gegeben. Im SEO-Bereich zeigten Dr. Andreas Schroeter und Christhoper Wendels spannende Einblicke und Empfehlungen, die sie durch ihre Arbeit beim multilingualen Sprachportal bab.la sammeln konnten. Eine detailliertere Beschreibung einzelner Sessions beider Tage ist auf dem Blog von Sebastian Cario zu finden.

Das Hamburger Barcamp 2010 war eine gelungene Veranstaltung, bei dem Wissen in den verschiedensten Bereichen an Interessierte weitergegeben wurde und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten. Nicht nur beim Warm Up im Mandaly hatten die Teilnehmer die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Auch die Pausen zwischen den einzelnen Sessions wurden von vielen Barcamp-Teilnehmern zum Networking und Erfahrungsaustausch genutzt.

Neben dem Sponsoring sind die Spenden ein großer Teil zur Finanzierung der Veranstaltung. Mit diesen Mitteln werden auch andere weniger gesponsorte Barcamps unterstützt. Ein Teil geht dieses Jahr an das Educamp, eine Veranstaltungreihe die sich für Bildung in digitalen Medien einsetzt. Bitte unterstützt diesen wirklich guten Zweck gemeinsam mit uns: mixxt.de