Backlink
Was ist ein Backlink?
Als Backlink oder auch Rückverweis wird ein Link zu einer bestimmten Website verstanden, der auf einer anderen Website, die beispielsweise themenverwandt ist, platziert wurde. Er bezeichnet grundsätzlich nichts anderes als einen Verweis auf eine Website, der in Form eines Links auf einer anderen Internetpräsenz eingebunden wird. Backlinks werden beispielsweise in Onlineblogs sehr häufig verwendet, um Text- oder Informationsquellen anzugeben und die Quelle von Inhalten explizit zu kennzeichnen.
Welche Bedeutung haben Backlinks?
Backlinks sind gerade für die SEO-Optimierung von Websites sehr wichtig. Das liegt daran, dass Suchmaschinen bei der Auswertung ihrer Ergebnisse auch die Anzahl und die Qualität von Backlinks einfließen lassen. Stark vereinfacht gesprochen bedeutet das: Je mehr Backlinks eine Website hat, desto höher ist ihr Suchmaschinen-Ranking, das heißt, desto höher ist sie in den Suchergebnissen platziert.
Wie können Websites von Backlinks profitieren?
Backlinks sind also durchaus wichtig für Websites, die im Internet von Interessenten gefunden werden sollen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um möglichst viele Verlinkungen auf den eigenen Onlineinhalt zu erhalten. Einige davon sind jedoch nicht sehr seriös, beispielsweise das Ankaufen von Backlinks. Aufgrund von intelligenten Suchparametern können Suchmaschinen solche Tricks erkennen und die entsprechenden Seiten durch schlechtere Platzierungen abstrafen.
Am Wertvollsten sind grundsätzlich themenverwandte, echte Backlinks, die inhaltliche Relevanz haben und nicht künstlich generiert wurden.

[sc:adcontentunten]
[sc:seolinks]
Fachbegriffe rund um SEO leicht verständlich erklärt. Kein Fachchinesisch!
SEO-Lexikon