Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat sich mit Convera im B2B Bereich eine neue Suchmaschine etabliert.
Verschiedene US-Behörden wie CIA und FBI sowie auch verschiedene ausländische Unternehmen wie Audi, die Deutsche Post und T-Systems setzen die Convera-Software ‚RetrievalWare‘ ein. Eine der populärsten Features von RetrievalWare ist eine Funktion, mit der ein Anwender automatisch benachrichtigt wird, sobald ein Dokument in die Datenbank kommt, das einer früheren Suchanfrage entspricht.
Das Unternehmen schreibt allerdings trotz dieser starken Marktposition im B2B-Bereich momentan rote Zahlen und sieht den Ausweg in der Entwicklung einer eigenen Suchmaschine für Privatanwender.
Wann diese genau starten und wie sie heißen soll, ist bisher nicht bekannt.
via Silicon.de