Kamingespräche auf dem TRG Online Business Summit:
Wir haben die schöne Atmosphäre der Kaminecke in der Elb Lounge genutzt, um ein paar warme Worte mit den interessantesten Gästen zu wechseln.
Andreas Graap (webschorle.de) spricht mit Florian Stelzner über Linkbuilding in Zeiten des Penguin Updates:
„Es hat sich gar nicht so viel geändert […], man muss weiter auf gute Links setzen.“
Weitere Recaps & Videos zu unserem TRG – Online Business Summit:
- Reichweite durch Infografiken
- SEO & Social Signals
- Display Advertising Strategien
- Author Trust & Google Ranking Faktoren
- Online Marketing Siteclinic & Tipps für den Relaunch
Interessantes Interview, nur störe ich mich etwas an dem globalen Satz: „Jeder Link der Traffic bringt, ist ein guter Link“
–> wenn ich einen Link von spiegel.de hatte, der nun aber seit drei Jahren im Archiv ist und nur kurzfrisitg Traffic brachte, ist er meiner Meinung nach immer noch gut.
Genauso gut ist ein Link aus dem Blogroll oder Footer einer sehr themenrelevanten starken Seite, der aber mit Sicherheit auch nicht die Masse an Traffic bringt, seotechnisch nicht wertlos.
Also solche Sätze sind für mich genauso Nonsense wie “Es hat sich gar nicht so viel geändert […], man muss weiter auf gute Links setzen.”
Denn wer weiß schon was ein guter Link ist… Wenn das jemand wüßte, würde er ausschließlich gute Links setzen und hätte nie was zu befürchten.
[…] Andreas Graap spricht mit Florian Stelzner. Allerdings mit vertauschen Rollen und auf dem Reachblog, denn diesmal wird Andreas interviewt. Hörenswert!Die SEMSEO haben wir hier völlig verpennt. Es […]
Kai, vielen Dank für den Feedback. Vielleicht als weitere Ausführung von mir dazu:
1. Der Link vom Spiegel hat mal Traffic gebracht und ist somit „gut“.
2. Meine Aussage bedeutet NICHT im Umkehrschluss, dass Links ohne Traffic wertlos sind. Traffic ist EIN Merkmal sein, einen guten Link zu identifizieren. Mir fällt kein Beispiel für einen schlechten Link ein, der Traffic bringt. Deshalb finde ich das eine sehr griffige und passende globale Aussage.
3. Meiner Meinung nach kann man sehr wohl beurteilen, was ein guter Link ist und auch ausschließlich auf gute Links setzen, ohne jemals etwas zu befürchten. Wie skalierbar das ist und ob man damit seine angestrebten Wachstumsziele erreicht ist jedoch eine andere Frage.
Vielleicht könnte man es auch anders formulieren: „Jeder Link, der von einem menschlichen Besucher jemals wahrgenommen und durchaus auch mal geklickt wird.“ 🙂
[…] Andreas Graap: “Jeder Link der Traffic bringt, ist ein guter Link.” Interview TRG […]