Der Online-Händler Amazon.de testet seit kurzem ein neues Design, das besser auf Tablet PCs abgestimmt sein soll. Es wird vermutet, dass Amazon in Kürze sein eigenes Tablet PC auf den Markt bringen wird, möglicherweise bereits im Oktober. Der Preis für das Amazon Tablet PC wird auf 250 USD geschätzt.

Aufgeräumteres Design und Hervorhebung spezieller Produkte

Das neue Design zeigt eine aufgeräumtere Homepage, die nicht mehr über die alte Seitennavigation in blau und orange verfügt. Die Veränderungen, wie z. B. das vergrößerte Suchfeld oder größere Buttons, scheinen auf eine verbesserte Tabletnutzung der Seite zu zielen. Das Redesign soll Produkte in den Vordergrund stellen, die für Tabletnutzer besonders interessant sein könnten, wie z. B. Apps aus dem Amazon Appstore für Android, Kindle E-Books, digitale Spiele oder MP3s.

Als Zeitpunkt für den Launch des neuen Designs wird vermutet, dass die Seite live gestellt wird, bevor das Amazon Tablet PC auf den Markt gebracht wird. Es kann also vermutet werden, dass das Redesign im September/Oktober vonstatten gehen wird. Die verbesserte Seite soll nicht nur Tabletnutzern angezeigt werden, sondern auch PC-Nutzern. Lediglich die mobile Seite soll vom neuen Design abweichen.

Erste Screenshots des neuen Designs

Thenextweb.com hat einige Screenshots veröffentlicht, wie das neue Design aussehen könnte. Die neue Amazon Startseite wirkt viel aufgeräumter und klarer durch das minimalistischere Design.

Amazon Redesign Homepage

Amazon Redesign Homepage

Die Navigation, die sich auf der Startseite immer sichtbar in der linken Sidebar befunden hatte, ist nun über den Link „Shop by Department“ zu finden. Der Anteil der User, die über die Navigation zu ihrem gewünschten Produkt gelangt ist, ist sicherlich nicht besonders groß. Die linksseitige Navigation fand bei unseren Testpersonen kaum Freunde, bemängelt wurde beispielsweise, dass die Ergebnisse zu allgemein waren (Ich suche lieber nach „Damenschuhe Pumps 40“) oder die Ergebnisliste zu groß war. Auch die Einsortierung der Ergebnisse in Kategorien, um Sortierfunktionen nutzen zu können, erschien vielen Testpersonen umständlich.

Der Großteil der Nutzer wird vermutlich konkrete Produkte über das prominent sichtbare Suchfeld suchen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass beim neuen Design die Navigation auf der Startseite nur noch „auf Wunsch“ verfügbar ist und das Suchfeld an Größe gewonnen hat.

Amazon Redesign Navigation

Amazon Redesign Navigation

Auch die Produktdetailseite profitiert vom neuen Design und wirkt durch die Neugestaltung im oberen Bereich freundlicher. Ansonsten wurde am Design nicht viel verändert, der Aufbau der Produktseite ist gleich geblieben. Das Warenkorb-Symbol wurde neu designed und „Cart“ auf dem Button entfernt.

Amazon Redesign Produktseite

Amazon Redesign Produktseite

Die Entwicklung der Navigation bei Amazon

1998 verfügte Amazon noch über eine Reiternavigation, auf der lediglich Bücher und Musik zu finden waren. Als die beiden weiteren Navigationspunkte „Gifts“ und „Video“ hinzukamen, entschied man sich, die Reiter durch unterschiedliche Farben besser voneinander zu trennen. Immer mehr Kategorien wurden als Reiter hinzugefügt, bis die Navigation aus Übersichtlichkeitsgründen verändert wurde.

2007 wurde die Reiternavigation aufgegeben und man entschied sich für eine linksseitige Navigation. Ein Redesign, das sich an die veränderten Umstände des Surfens mit vermehrter mobilen Nutzung anpasst, ist angebracht und wird sicherlich sehr spannend.

Amazon gilt bei vielen Webseiten – besonders natürlich bei Online-Shops – als Best Practice. So wird es vermutlich nicht ausbleiben, dass sich Betreiber von Webseiten am neuen Design orientieren und ihre Seiten ebenfalls anpassen. „Amazon macht’s ja genauso, dann machen wir das auch.“ Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es kein allgemeingültiges Best Practice gibt.

Im Idealfall sollte bei jedem Relaunch getestet werden, wie das Design und die Neustrukturierung von Inhalten und Navigation bei der jeweiligen Zielgruppe ankommt. User Experience und Usability spielen eine große Rolle und sollten unbedingt berücksichtigt werden, nicht nur beim Relaunch.

Quellen und weitere Informationen zum Thema Amazon Redesign finden sich bei: