Das „+“ funktioniert neuerdings als Trennzeichen für Keywords in der URL. Hier hat Google offenbar nachgebessert.
Der „_“ wird allerdings nach wie vor nicht korrekt als Trennzeichen interpretiert.
via Abakus Forum
Das „+“ funktioniert neuerdings als Trennzeichen für Keywords in der URL. Hier hat Google offenbar nachgebessert.
Der „_“ wird allerdings nach wie vor nicht korrekt als Trennzeichen interpretiert.
via Abakus Forum
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten anbieten zu können (Funktional), unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können (Analytics/Statistiken), sowie für personalisierte Werbung (Marketing) .Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Impressum finden Sie unter Impressum.Weitere Informationen anzeigen
Notwendig bzw. essentielle
Hierbei handelt es sich um Dienste und Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Funktional
Wir verwende Tools und Dienste von Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen anzubieten bzw. unseren Webauftritt abzurunden. Dazu gehören z. B. Kartendienste als auch Videodienste).
- Google Maps
- Youtube Videos
Analytics/Statistiken
Wir verwenden Tools von Drittanbietern zur statischen Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer die Webseite verwendet und ob es Optimierungsbedarf bei der Webseite gibt. Dies ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden hierzu vom Dienstleister aggregiert und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf einen konkreten Nutzer schließen können.
- Google Analytics
Marketing
Wir verwenden Tools von Drittanbietern, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Hierzu verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Dabei werden einem Nutzer Merkmale und Interessen zugeordnet, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich im Regelfall um pseudonyme Nutzungsprofile.
- Google Ads und Ad Manager
- Facebook Custom Audience
- LinkedIn Insights Tag
Allerdings sollte man bedenken, dass einige Suchmaschinen zwar ein Plus anerkennen, wie zB google, andere dagegen, wie zB t-online-Suche (enhanced by google) Probleme mit der Linkformatierung haben, somit die URL nach dem ersten Plus abbrechen und daher einen 404er produzieren.
Interessant. T-Online macht aus dem „+“ ein „%20“. Wusste ich vorher auch nicht. Danke für den Hinweis.
Was heißt eigentlich „Der _ wird allerdings nach wie vor nicht korrekt als Trennzeichen interpretiert.“ konkret?
Das heißt, dass im Dateinamen „auto_kaufen.html“ Google nicht die Einzelwörter „auto“ und „kaufen“ erkennt.
OK, kleiner Test:
Hier bitte das 5. Ergebnis (e-Sixt) anschauen
http://www.e-sixt.de/dw/kauf_auto_finanzierung/ auto_kaufen/auto_kaufen.html
Dort erkennt Google es doch oder sehe ich das falsch?
Nein, auch dort wird es in der URL nicht erkannt. Das ist schon so oft und ausführlich diskutiert worden.
Bitte folgenden Thread lesen und verstehen:
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/t-3324.html
Danke.