Suchmaschinen-Algorithmus
So funktioniert ein Suchmaschinen-Algorithmus
Jede Suchmaschine sortiert ihre Ergebnisse nach ganz bestimmten Kriterien. Die Kriterien und deren Gewichtung sind im Suchmaschinen-Algorithmus festgelegt. Welche Kriterien das sind, nach welchen Vorgaben sie ausgewählt und festgelegt werden, bleibt meist das Geheimnis der Suchmaschinenbetreiber.
Wie kann der Suchmaschinen-Algorithmus im Internet-Marketing genutzt werden?
Ohne Frage spielte es eine große Rolle, dass eine Internetseite in den Ergebnislisten einer Suchmaschine möglichst weit oben angesiedelt ist. Deshalb werden Internetseiten optimiert und auf die bekannten Suchmaschinen-Algorithmen ausgerichtet. Das Problem ist, dass die Betreiber ihre Algorithmen geheim halten und möglichst wenig nach außen dringen lassen, um die Beeinflussung der Ergebnispositionierung zu minimieren.
Trotzdem sind einige Parameter bekannt, die Einfluss auf die Positionierung haben:
- Einbauen von Suchbegriffen im Titel, in der Beschreibung und in den Überschriften einer Internetseite
- Häufigkeit von Suchbegriffen auf einer Internetseite
- Gestaltung des Ankertextes
Die Kombination dieser Faktoren und die Verbindung von internen und externen Parametern sorgen dafür, dass eine Suchmaschine eine Internetseite über den Algorithmus in die Ergebnisse aufnimmt und an entsprechend hoher oder niedriger Stelle positioniert. Manche Suchmaschinen haben mehrere Suchmechanismen, die sich untereinander abstimmen und stetig modifiziert werden.

[sc:adcontentunten]
[sc:seolinks]
Fachbegriffe rund um SEO leicht verständlich erklärt. Kein Fachchinesisch!
SEO-Lexikon