Affiliate-Marketing
Was ist Affiliate-Marketing?
Unter Affiliate-Marketing sind Partnerprogramme im Internet zu verstehen, an denen viele kleine und große, in der Regel kommerzielle Webseiten teilnehmen. Produktempfehlungen werden als Banner oder Textlinks auf themenrelevanten Webseiten platziert. Will beispielsweise ein Hotelbesitzer für ein oder mehrere Übernachtungen in seinem Haus werben, schaltet er ein Banner bei seinem Affiliate-Partner, der ein Internetportal für Urlaubsreisen betreibt.
Wie funktioniert Affiliate-Marketing? Werbung mit leistungsorientierter Abrechnung
Im Affiliate-Marketing werden virtuelle Werbeplakate auf Internetseiten platziert, die Besucher zum Webangebot des werbetreibenden Unternehmens leiten sollen. Die Betreiber von Internetseiten, die diese Werbeplakate (Werbemittel) schalten, werden im Rahmen von Affiliate-Marketing Publisher(Verleger) genannt, wohingegen die werbetreibenden Unternehmen als Merchant (Händler) bezeichnet werden. Das Abrechnungsmodell für Affiliate-Anzeigen ist erfolgsorientiert, was das Risiko für Werbetreibende minimiert und den Budgeteinsatz optimiert. Kosten für die Einblendung des Werbemittels fallen erst dann an, wenn ein interessierter Nutzer auf das Banner klickt, einen Verkauf tätigt oder eine gewünschte Aktion durchführt wie beispielsweise die Eintragung in einen Newsletter. Was genau und in welcher Höhe abgerechnet werden soll, entscheidet das werbetreibende Unternehmen. Die Internetseiten, die diese Werbeplakate schalten, agieren somit wie ein Vertriebspartner, der nur für bestimmte Erfolge aus der Werbeschaltung eine Provision bekommt. Dieses Modell ist in etwa mit dem Geschäft eines Immobilienmaklers vergleichbar, der nur dann Geld verdient, wenn die Immobilie auch wirklich erfolgreich verkauft wurde.

Wer benutzt Affiliate-Marketing? Werbeerfolg mit Vorlaufzeit
Affiliate-Marketing wird in der Regel von mittelständischen und Großunternehmen betrieben, um die Umsätze im Online-Sektor zu erhöhen. Kampagnen im Affiliate-Marketing benötigen für die Planung und Umsetzung einige Vorlaufzeit. Zunächst müssen Werbemittel für das werbetreibende Unternehmen in Form von Bannern erstellt werden. Auch die Anmeldung und Aufnahme in die Affiliate-Programme benötigt einige Vorlaufzeit. In der Regel wird die Anmeldung noch einmal manuell überprüft, wodurch die Aufnahme teilweise bis zu 2 Wochen dauern kann. Je nach Attraktivität des Vergütungsmodells liegt es dann in der Hand der Webseitenbetreiber, das Banner auf der eigenen Webseite zu schalten.
[sc:adcontentunten]
[sc:affiliatemarketinglinks]
Quellen:
- Buch: Schwarz, Torsten: Leitfaden Onlinemarketing. Das kompakte Wissen der Branche
- http://www.affiliate-marketing-tipps.de/
- http://www.selbstaendig-im-netz.de/affiliate-marketing-informationen-und-tipps/
Online Marketing Tipps
Wie Sie an hochwertige Online Marketing Tipps und Hintergrundinformationen kommen!
Mehr erfahren