AdShadow, die Suchmaschine für Suche nach Ad- und Tracking-IDs, hat ihren Index deutlich erweitert. Er umfasst jetzt über 270.000 Hosts.
Außerdem ein Wort zur Sicherheit: Da einige der anderen, die ähnliche Dienste anbieten wie AdShadow, hier mit schlechtem Beispiel voran gehen, wollen wir das einmal deutlich sagen: Wir speichern keine Suchabfragen und übernehmen z.B. nicht die bei AdShadow eingegebenen Domains in unsere Datenbank, wenn wir sie noch nicht haben.
Sorry, aber wer braucht so’n Stasi-Tool?
Würd mich über ’ne Mail freuen, wie man sich da ausschließen kann, Thomas 😉
hm, schon interessant das Projekt. So kann man doch schön die Konkurrenz durchleuchten…mir gefällts…:-)
Ansonsten schließe ich mich Yannick an…
Durchleuchten ist gut…….
Für sinnig halte ich die ganze Aktion nicht unbedingt.
So sperrt ihr denn Bot aus:
http://pixelfolk.net/partnerprogramme/107/ruckwartssuche
Hallo,
inwiefern ist das schlecjt für mich Webmaster, dass ich getrackt wird. (Frage hört sich vielleicht blöd an, aber mich würde es schon interessieren.) Können mich meine Mitbewerber dadurch einholen in den Suchergebnissen?
Komisches Tool…intern, ja…open for public?! I don’t know.
Nett fürs Finanzamt, so kann man schauen, was jemand so alles treibt im Netz.
Aber dieser BLog ist tot, oder?
Ich find`s O.K. „komische“ Sachen auszuprobieren. Man weiß nie wozu es gut sein kann 🙂
Komisch, für manche hat es sicher auch einen Nutzen. Was ist mit diesen maskierten Links? Findet es die auch?
[…] wirft Auge auf Google Matt Cut vs. BingXing Optimierung AdShadow mit 270.00 Hosts Syntryx im InterviewHulbee – Yahoo-Clone? Google entwickelt Betriebssystem Seolytics […]