Adserver

Was ist ein Adserver?

Hinter dem Begriff Adserver verbirgt sich ein automatisiertes Anzeigenverwaltungssystem, das für die Speicherung, Auslieferung und Erfolgsmessung von Internetwerbanzeigen verwendet wird. Adserver werden vor allem von großen Internetportalen und Werbevermarkter eingesetzt, die Werbung (z.B. Werbebanner) auf ihren Portalen und Websites verkaufen.

Was kann ein Adserver?

Werbung im Internet besitzt den großen Vorteil, dass eine sofortige Erfolgsmessung möglich ist. Der Werbetreibende kann in dem System unmittelbar erkennen, welche Werbeanzeige wo und wann den größten Erfolg erzielt.

Ein guter Adserver platziert die Werbemaßnahme genau dort, wo die höchste Wirkung erreicht wird. Durch diese gezielte Positionierung sehen im Idealfall nur die Personen die Werbung, die sich tatsächlich dafür interessieren.

Ein Adserver kann die Anzeigen auch zum Test lokalisieren und die Werbekampagne nur bei guten Ergebnissen fortsetzen. Weitere mögliche Funktionen eines Adservers sind die Speicherung von Wissen über die Zielgruppen und Werbeumfelder.

[sc:adcontentunten]
[sc:displayadlinks]

Quellen:

  • http://www.boersenblatt.net/292121/
  • http://www.medialine.de/deutsch/wissen/medialexikon.php?snr=146
Mehr erfahren

Online Marketing Tipps

Wie Sie an hochwertige Online Marketing Tipps und Hintergrundinformationen kommen!

Mehr erfahren