AdSense

Was ist AdSense?

AdSense ist das Markenzeichen eines Werbenetzwerks des Suchmaschinenbetreibers Google. Mit AdSense stellt Google außenstehenden Inhaltsanbietern die Möglichkeit zur Verfügung, gegen Bezahlung inhaltsbezogene Werbung in ihre Angebote zu integrieren. AdSense ist das meistgenutzte Werbenetzwerk im Internet.

Wie funktioniert AdSense?

Ein Inhaltsanbieter meldet sein Angebot bei AdSense zur Teilnahme an. Google bezeichnet die Teilnehmer als Publisher. Über ein Script gibt der Publisher dann Werbeflächen, auf denen Google Werbung schalten darf, in seinem Angebot frei. Google AdSense ist inhaltsbezogen. Das Werbenetzwerk schaltet also nur Werbung, die inhaltlich zum Angebot der Seite passt. Im Administrationsbereich von AdSense kann der Publisher u. a. diese Kriterien für die zugelassene Werbung festlegen:

  • maximale Dimensionen der Werbebanner
  • Zulassen von Textwerbung und/oder grafischer Werbung
  • Ausschluss von bestimmten Werbeinhalten (bspw. Erotik, Glücksspiel etc.)

Wie viel kann ein Publisher mit AdSense verdienen?

Die überwiegende Anzahl von Werbung, die bei AdSense geschaltet wird, wird nach dem „Click Through“-Prinzip bezahlt. Das heißt, dass der Publisher mit seiner Werbefläche erst Umsatz generiert, wenn ein Nutzer auf die Werbung geklickt hat. Es kommt daher darauf an, wie gut besucht ein Angebot ist. Zudem versteigert AdSense Werbefläche an Werbetreibende. Derjenige, der für einen Platz am meisten bietet, wird auf der Werbefläche geschaltet. Nach Abzug einer Provision für Google erhält der Publisher dann einen anteiligen Gewinn. Dies führt dazu, dass die Einnahmen durch AdSense schwanken und im Vorhinein für ein spezielles Angebot sehr schwer vorhersagbar sind.

[sc:adcontentunten]
[sc:internetwerbunglinks]