Nach Informationen von Nielsen//NetRatings erleben die online Routenplaner in Europa wie multimap.com, streetmap.co.uk, mappy.com oder map24.com einen Besucheranstieg von fast 300% in den vergangenen 12 Monaten.
Dies macht die online Routenplaner zu den am stärksten wachsenden Internet-Segmenten in Europa. 2,5 Millionen Einzelnutzer besuchten online Routenplaner im Oktober 2001, bis Juli 2002 stieg diese Zahl bis auf 7,1 Millionen, mit dem höchsten monatlichen Anstieg in den Sommermonaten Juni und Juli. In Frankreich und Großbritannien hat jeweils eine online Routenplaner Site die meisten Besucher unter den Websites der Kategorie ‚Reisen’ (Travel). Mappy.com generierte in Frankreich 947.000, multimap.com in Großbritannien 1.441.000 Einzelbesucher. In Deutschland rangiert Falk.de mit 1.247.000 Besuchern unter den Reiseseiten auf Platz 2, map24.com mit 824.000 auf Rang 5.
Unter den Top 3 online Routenplanern in Deutschland erreichte map24.com in den letzten 12 Monaten den höchsten Besucheranstieg von 322%, stadtplan.net generierte im August 2002 188% mehr Besucher als im August des Vorjahres. Der Marktführer falk.de erreichte hingegen nur einen Besucheranstieg von 39%.
Laut Tom Ewing, European Internet Analyst bei Nielsen//NetRatings ist dies ein deutliches Beispiel dafür, dass das Internet im Leben der Nutzer als praktische Alternative zu den klassischen Methoden, in diesem Fall der Routenplanung, verwendet wird. Während derzeit die meisten dieser Seiten ihre Information kostenfrei zur Verfügung stellen, bestünde hier durchaus die Möglichkeit, zukünftig auch Erträge erwirtschaften zu können.