Mal wieder ist bei Ebay eine Domain mit gefälschtem PR über den virtuellen Ladentisch gegangen. Tatsächlich hat jemand 1.121 Euro für die Domain landmaschinen-portal.de bezahlt, die ohne PR sicher nicht mehr als 100 Euro wert wäre.
Im Abakus-Forum meldete sich heute sogar der Verkäufer zu Wort.
Dieses PR-Faking ist für erfahrene SEOs ja meistens ziemlich leicht aufzudecken, für den Durschnittsebaynutzer aber sicher nicht.
Gegen Bauernschläue ist leider noch kein Kraut gewachsen. Und Akte XX/05 auf Sat1 sowie SternTV brauchen ja auch immer wieder Nachschub 😉
Naja, man könnte drüber lachen, aber für den Käufer ist das wohl nicht ganz so lustig. Natürlich ist er dumm, aber so leicht ist sowas für nicht-SEOs auch nicht zu durchschauen.
Ich habe auch gerade noch mal Dr. Bahr gefragt und er meint, dass sei ganz offensichtlich Betrug, § 263 StGB.
Es ist also nicht nur leicht moralisch zweifelhaft, was im SEO-Geschäft ja weitgehend akzeptiert ist, sondern strafbar.
„Also wird schleicher2000″ wohl nicht der letzte auf diese Art verarschte sein.“
schleicher2000 ist der Verkäufer, der hat höchstens verar…
Danke für den Hinweis, schon korrigiert.
je mehr wirbel drum gemacht wird, umso mehr nachahmer werden sich finden und falsche pr-domains bei ebay zum kauf anbieten.
ohne jemanden beschuldigen zu wollen, aber der größere teil der leser hier gehört zu solch potentiellen anbietern. kein 0815 webmaster wird ein suchmaschinen optimierungs blog aufsuchen… geschweige denn er was, was das ist und warum seo so wichtig ist.
@Arno: Und was willst du damit sagen? Soll man aus dem Grund nicht darüber berichten?
Dann kannst du auch die Tagesschau auffordern, nicht mehr über Krieg zu berichten, vielleicht gibt’s dann irgendwann weniger davon.
nein, natürlich nicht.
mir ging es eher um dir wirkung auf solch einem suchmaschinen blog. man erreicht nicht die – ich nenne sie jetzt mal newsbies – die man damit informieren sollte.
ich möchte diese news keineswegs kritisieren, ich bin aktiver gegner solcher pr-fakes-verkäufer, nur muss man die zielgruppen erreichen, die solche domains kaufen.
ich habe auch selbst aus genau diesem grund alle pr > 6 domains auf meiner suchmaschine für freie, gelöschte und freigewordene domainnamen http://www.snaper.de deaktiviert.
die meisten davon waren – nach eigenen checks – mirror domains.
test, irgendwie wurde mein vorheriger beitrag nicht gespeichert… bin ich gesperrt?
Oh, geht doch…
nein, natürlich möchte ich nicht, dass nicht darüber berichtet wird.
mir gings allein darum, dass die zielgruppen, welche solche domains erwerben, hier nicht angesprochen werden. die leute, die solche domains kaufen, nur auf den pr schauen und nicht mal den begriff „mirror domain“ kennen werden wohl kaum ein suma-opti blog lesen.
ich selbst aktiver gegner solcher pr-fakes, aus genau so einem grund habe ich alle pr > 6 domains auf SNAPER deaktiviert. es waren zwar nicht alles pr fakes, aber die meisten.
ich muss mir jetzt eine sinnvolle lösung überlegen, die pr-fakes automatisch herauszufiltern.
Soso, Snaper.de, jetzt bist du ja doch nicht mehr „Arno Nühm“. 😉
Der Kommentar kam in die Moderation weil er Links enthielt.
Dass man diese Meldung am besten den potenziellen Käufern vor die Nase setzen müsste, ist mir auch klar. Da ich allerdings leider gerade keine Email-Liste „Ebay-User mit IQ<80“ rumzuliegen hatte, war mir das aber leider nicht möglich.
Hehe – „Arno Nühm“ ist seit meiner ersten online minute mein Pseudonym ;).
Hauptsächlich ging es mir nur darum, das ganze noch öffentlicher zu machen und eben bei Stern TV oder Taff oder Akte 05/xyz anzufragen, die sind immer für etwas offen, was das Internet gefährlich und betrügerisch aussehen lässt ;).
Muss aber auch nicht gleich ins Fernsehen, eine veröffentlichung solcher Beiträge würde auch schon auf normalen Newspages rund um PCs etc reichen, denke ich.