Traffic

Was bedeutet Traffic?

Mit dem Begriff Traffic wird im Online-Marketing der Besucherverkehr auf einer Internetseite beschrieben. Die Höhe des Traffics kann als Anhaltspunkt genommen werden, wie attraktiv eine Webseite ist.

Wie wird Traffic gemessen?

Traffic bezeichnet im Allgemeinen den Datenverkehr auf einer Internetseite, aus dem verschiedene Metriken abgeleitet werden können. Unter Einsatz der Webanalyse lässt sich problemlos ermitteln, wie viele Besucher von wo auf die eigene Website gelangen. Neben der Anzahl der Besucher ist die Anzahl der Aufrufe von Unterseiten (Page Impressions) ebenfalls ein interessanter Anhaltspunkt für die Attraktivität einer Internetpräsenz. Internetseiten großer Tageszeitungen und Magazine verzeichnen beispielsweise einen hohen Traffic.

Wie kann der Traffic erhöht werden?

Je mehr Traffic zu verzeichnen ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Interessenten ein Kunde wird. Ist die Nutzungsintensität der Intersetseite gering, sollte der Webseitenbetreiber eine Optimierung seiner Werbemaßnahmen bzw. der Webseite anstreben. Wichtige Quellen, um mehr User auf sich aufmerksam zu machen, sind das Social Web, Verlinkungen sowie Suchmaschinen. Insbesondere Suchmaschinen wie Google haben eine herausragende Bedeutung, wenn es um den Traffic einer Website geht, weshalb das Suchmaschinenmarketing eine wichtige Maßnahme zur Beeinflussung des Traffics ist.

[sc:adcontentunten] [sc:internetwerbunglinks]

Quellen:

  • http://www.boersenblatt.net/333845/
  • http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/traffic.html