Wie ich soeben erfahren habe, ist Seekport, die vermutlich letzte deutsche Suchmaschine mit eigenem Index, pleite. Vermutlich nicht ganz zufällig wenige Wochen nachdem sie ihren letzten Traffic verloren haben, indem Google ihre Suchergebnisseiten aus dem Google-Index entfernt hat.
Einige der verbliebenen Mitarbeiter sollen eine Nachfolgegesellschaft planen, es besteht also noch Hoffnung auf ein Comeback.
Und noch ein Update, dass keine Verwirrung aufkommt:
Die Seekport Internet Technologies GmbH ist insolvent. Die seekport AG mit Sitz in der Schweiz besteht nach wie vor und verfügt laut meiner Quelle „über alle Softwarelizenzen“.
Es wird also möglicherweise trotz der Insolvenz weiterhin eine Suchmaschine unter dem Namen Seekport geben.
Amtsgericht München
– Insolvenzgericht –Infanteriestraße 5, 80325 München
Telefon: 089/5597-06 , Fax: 089/5597-2777
Bankverbindung: Gerichtskasse München, Kto.: 3024919, (BLZ
700 500 00)Geschäftsnummer: 1501 IN 1205/08
(Bitte immer angeben)
München, 8.7.2008
In dem Verfahren über den eigenen Antrag auf Eröffnung des
Insolvenzverfahrens derSeekport Internet Technologies GmbH, Fraunhoferstr. 17, 82152
Martinsried
bevollmächtigt:
Rechtsanwalt Ralf Wißbar, Mohnhof 19 A, 21029 Hamburg,
Az.: 74/08
gesetzlich vertreten durch
Geschäftsführer Ulrich Bollig,– Schuldnerin –
Geschäftszweig: Internet
ergeht folgender
Beschluß
1. Das Insolvenzverfahren wird heute um 12:00 Uhr gemäß §§ 2,
3, 11, 17 ff InsO,Artikel 3 der VO (EG) Nr.1346/00
v.29.5.2000 eröffnet.Gründe:
Der Antrag ist am 10.4.2008 beim Amtsgericht München einge-
gangen.
Der Schuldner hat im Amtsgerichtsbezirk München seinen all-
gemeinen Gerichtsstand.
Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sind nach den Fest-
stellungen des Gerichts gegeben.2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Herr Rechtsanwalt Dr. Marco Liebler, Nymphenburger Str.
139, 80636 München.
Telefon: 089/12 02 60
Telefax: 089/12 02 61 273. Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) sind bis 25.08.2008 bei
dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden.4. Berichtstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die
eventuelle Wahl eines anderen Insolvenzverwalters, über die
Einsetzung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den
§§ 66, 100, 149, 157, 160, 162, 233 InsO bezeichneten Ange-
legenheiten wird anberaumt aufDienstag, den 23.09.2008 um 09:30 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.Hinweis:
die Zustimmung gem. § 160 InsO gilt als erteilt, wenn die
einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig ist.5. Der Prüfungstermin wird anberaumt auf
Dienstag, den 23.09.2008 um 09:30 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.Hinweis:
Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, erhalten
keine Benachrichtigung.6. Die Gläubiger werden aufgefordert, dem Insolvenzverwalter
unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an
beweglichen Sachen oder an Rechten des Schuldners in
Anspruch nehmen. Der Gegenstand an dem das Sicherungsrecht
beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des
Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu
bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterläßt oder
verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28
Abs. 2 InsO).
Personen, die Verpflichtungen gegenüber dem Schuldner
haben, werden aufgefordert, nicht mehr an den Schuldner,
sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3
InsO).7. Der Insolvenzverwalter wird gem. § 8 III InsO beauftragt,
die in dem Verfahren vorzunehmenden Zustellungen, beginnend
mit der Zustellung des Eröffnungsbeschlusses nach § 30
InsO, durchzuführen. Ausgenommen ist die Zustellung des
Eröffnungsbeschlusses an den Schuldner; diese erfolgt durch
das Insolvenzgericht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen obliegen weiterhin dem
Insolvenzgericht.
Quelle: Insolvenzbekanntmachungen.de
Hi Thomas und Alle, die es interessiert. Mein Arbeitskollege Stefan Karzauninkat schreibt auf Heise.de zu diesem Thema:
http://www.heise.de/newsticker/Suchmaschinenbetreiber-Seekport-insolvent–/meldung/113213
Viele Grüße,
Florian
Seekport meldet Insolvenz an
Wie ich soeben erfahren habe, ist Seekport, die vermutlich letzte deutsche Suchmaschine mit eigenem Index, pleite. Vermutlich nicht ganz zufällig wenige Wochen nachdem sie ihren letzten Traffic verloren haben, indem Google ihre Suchergebnisseiten aus …