Online-PR

Was ist Online-Public-Relations?

Online-Public-Relations (kurz: Online-Pr) bezeichnet die Öffentlichkeitsarbeit von Organisationen über das Medium Internet. Ziel ist die Herstellung und Pflege von Kontakten zwischen einer Organisation (z.B. ein Unternehmen) und der Öffentlichkeit. Das Internet ist für PR-Abteilungen und PR-Agenturen ein weiteres, effektives Kommunikationsmedium, um ihre Ziele zu erreichen.

Online-Public-Relations

Informationen werden über Zeitungen im Internet verbreitet.

Wo werden Online-Public-Relations eingesetzt? Wirkungsfelder

Unternehmen setzen Öffentlichkeitsarbeit im Internet häufig dazu ein, über Neues zur Unternehmensentwicklung oder eine Sortimentserweiterung zu informieren. Sie ist Teil der Kommunikationsstrategie zur Unterstützung der öffentlichen, positiven Wahrnehmung.

Bei Online-PR geht es nicht in erster Linie darum, direkte Umsätze zu generieren, sondern das Branding und die Sichtbarkeit einer Marke zu optimieren. Zielgruppe sind daher in erster Linie nicht die Endkunden, sondern u.a. (Online-)Redakteure.

Wie wird Online-Public-Relations in der Praxis angewandt?

Hauptaktivität bei der Online-Pressearbeit ist der Versand von Pressemitteilungen an Online-Portale oder Online-Tageszeitungen. Auch die inhaltliche Gestaltung der News-Rubrik, die jede firmeneigene Homepage auf ihrer Startseite haben sollte, fällt in diesen Bereich. Online-PR wird vielfach auch in Cross-Marketing-Kampagnen eingesetzt; so können beispielsweise veröffentlichte Pressetexte über Social-Media-Kanäle beworben werden.

Online-PR hat einen positiven Effekt auf zahlreiche weitere Online-Marketing-Kanäle. In Pressemitteilungen, die im Internet veröffentlich werden, können Verlinkungen zur Firmenhomepage gesetzt werden – dies wirkt sich positiv auf die Suchmaschinen-Leistung der Homepage aus und kann somit auch ein Teil der Suchmaschinenoptimierung sein.

Wer kann Online-PR betreiben?

Online-PR eignet sich für jede Unternehmensform vom Einzel- bis zum Großunternehmen, das ins Gespräch kommen oder Teil des öffentlichen Gespräches bleiben will. Wichtig und ausschlaggebend für den Erfolg ist die Qualität der Texte. Eine hohe Bedeutung kommt der Formulierung des Absenders und der Betreffzeile zu. Produkt- und Werbespam wird von den zuständigen Redakteuren des Online-Portals meist abgelehnt oder mit Nichtachtung gestraft.

[sc:adcontentunten]