Conversion

Was ist Conversion bzw. Konversionsrate?

Im Online-Marketing hat die Conversion eine wichtige Bedeutung, um die Werbewirkung zu analysieren. Mit Conversion oder Konversion wird beispielsweise die Umwandlung eines Interessenten in einen Kunden verstanden. Mithilfe der Conversion Rate wird angezeigt, wie viele Klicks in Prozent tatsächlich zu einer Transaktion geführt haben. Somit wird mit der Conversion Rate eine direkte Wirkungskette beschrieben.

Wo kommt die Conversion Rate her? Vom Klick zur Aktion

Die Wirksamkeit einer Werbemaßnahme wird mit der Conversion Rate sehr genau gemessen. Der Werbetreibende erfährt, wie viele Klicks in Prozent zu einer Aktion geführt haben. Je nach getätigter Aktion erfolgt eine Feinunterteilung in Macro-Conversion-Rate und Micro-Conversion-Rate. Die Bestellung einer Ware fällt beispielsweise unter die Macro-Conversion-Rate. Das Anklicken eines Banners gehört zur Micro-Conversion-Rate. Dadurch entsteht eine Überschneidung der Begrifflichkeiten Click-Through-Rate und Micro-Conversion-Rate. Da die Conversion Rate in das Verhältnis zu den gesamten Besuchern gesetzt wird, zeigt sich der Erfolg der Werbemaßnahme schnell.

Wie wird die Conversion Rate berechnet? Ermittlung der Conversion Rate

Zur Ermittlung der Conversion Rate wird die Anzahl der Aktionen durch die Anzahl der Gesamtbesucher geteilt. Am folgenden Beispiel wird die Berechnung deutlich. Ein Werbebanner eines Online-Shops verzeichnet an einem Tag 100 Besucher. 2 dieser Besucher kaufen in dem Shop einen Artikel. Die Conversion Rate beträgt somit 2 %. Die Praxis zeigt, dass der Wert selten höher als 3 % liegt.

[sc:adcontentunten] [sc:conversionoptimierunglinks]

Quellen:

  • http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/conversion-rate.html#definition
  • http://www.internetworld.de/Nachrichten/Conversion-Rate
  • Buch: Praxiswissen Online-Marketing, Gabler Verlag